Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Potttom

Smart die Dritte

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich den ersten Smart und den 451 hatte, werde ich mir nun den dritten Smart zulegen.

 

Dabei habe ich folgende Mindest-Ausstattung:

- Passion

- Armlehne (Zubehör)

- kein Leder

- Zusatzinstrumente (Zubehöhr)

- Soundsystem

- Head-/Thorax Sidebags

- original Navi

 

Darunter läuft nix. Freue mich schon und werde berichten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Potttom,

 

willkommen zurück :)

Einmal smart - immer wieder smart :-D

Wünsche einen guten Kauf...

 

 

-----------------

lg stanzel

 

[451, pure, 61 PS, softtouch, EZ07]

 


lg stanzel

 

[451, pure, 61 PS, softouch, EZ07]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.08.2013 um 13:59 Uhr hat stanzel geschrieben:
Einmal smart - immer wieder smart

 

Das trifft nicht auf alle ex-smart Besitzer zu. ;-)

 

Ansonsten, viel Spass und knitterfreie Fahrt dem TE mit dem Neuerwerb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.08.2013 um 14:06 Uhr hat Potttom geschrieben:
- kein Leder

 

Das duerfte bei einem Passion nicht allzu schwierieg werden. :-D

 

Ich habe auch einen Passion, aber mit Vollledersitzen. Das ist fast schon eine Raritaet.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.