Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mariuss

Smart Kauf

Empfohlene Beiträge

Moin am kommenden Montag kaufe ich mir ein neuen Smart. Steige also vom 450 zum 451 um.

 

Nun ist mir bei der Probefahrt beim Bremsen ein Geräusch aufgefallen. Mercedes sagt das sind die Bremsen und die werden das beheben.

 

Stimmt es das es die Bremsen sind?

 

Hier das Video zum Geräusch:

 

http://www.youtube.com/watch?v=OQDs3ymkMSM&feature=youtu.be

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

des musst doch selber merken, ob des die bremsen sind... und wenn mb des behebt, fährst nochmal und wenn geräusch weg dann gut... :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2013 um 14:14 Uhr hat pulse-hh geschrieben:
geräusche an nem neuen smart :-?



 

er hat nur neu geschrieben, nicht ob smart nagelneu oder nur für ihn neu ;-)

 

wenn die teile länger gestanden haben, kann sich flugrost auf der bremsscheibe bilden, müsstest aber sehen.. in krassen fällen hilft dann nur austausch bremsscheiben und beläge...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neu im bezug auf den alten (1tsd km)

 

also glaubt ihr das es wirklich die bremsen sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woher sollen wir das wissen? schau dir die an, wart was mb sagt und macht, fahr wieder probe...

 

hatte mal nen bremsproblem mit der a-klasse, wurde dann im rahmen der gewährleistung, nachdem ich darauf verwiesen hatte, kostenlos behoben...

 

also wenn du die kiste hast, fahr damit und innerhalb eines halben jahres muss mb den fehler beheben, des nächste halbe jahr zwar auch, aber bei verschleissteilen tust du dich mit der beweisführung schwer, das des prob schon beim kauf bestanden hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flugrost der durchs stehen entsteht kann bei längerer standzeit zu richtigem rost werden und tiefer ins metall gehen, dadurch entstehen dann evtl minimale unebenheiten auf der scheibe, welche sich durch schleifgeräusche bemerkbar machen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Immer noch nicht so gut zu erkennen. Zugegeben schwer zu fotografieren. Aber ich denke, ich erkenne, was ich auch schon vorher gesehen habe: Offenbar ist die Riemenscheibe stark verschlissen. Die muß exakt dreieckiges Profil haben, nur die Ecken etwas abgerundet. Hier sind offenbar Stufen in den Flanken und die mittleren Rippen sind kleiner. Insgesamt ist das Profil stark abgearbeitet. Scheiben mit solchem Verschleiß zerstören die Riemen schnell. Sorry, aber diese Scheibe hats schon sehr lange hinter sich. Die ist Schrott, die kannste wegwerfen. Sobald die Rippen anfangen, die Form zu verändern, ist die Scheibe am Ende der Lebensdauer.   Hier mal ein Beispiel, wie die Scheibe aussehen muß. Neu und auch gebraucht. Die unterschiedliche Farbe mal ignorieren, früher waren die originalen farblos eloxiert, heute sind Aftermarket-Scheiben schwarz.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.243
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.