Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
firedp

Umfangreiche Inspektion geplant

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

nach 55000km möchte ich meinem gebrauchten CDI (Bj06) mal eine umfangreiche Inspektion gönnen, da er bis ca.30.000km ein Scheckheft hat und danach der Vorbesitzer selbst Hand angelegt hat und ich nicht weiß, was gemacht wurde.

Mein Plan:

 

Ölwechsel mit Filter

Getriebeöl wechseln

Luftfilter wechseln

Dieselfilter wechseln

Pollenfilter wechseln

AGR reinigen und stilllegen

Kupplungsaktuator reinigen+fetten

 

Nun meine Fragen: Ich habe eine Grube zur Verfügung, mir so ziemlich alle Anleitungen auf Foren runtergeladen, ABER:

Bevor es wieder an etwas scheitert, könnt Ihr mir sagen, welche Werkzeuge ich benötige? Absaugpumpe, Öle, Filter und Verschluss für AGR habe ich jedenfalls schon, nur das Werkzeug kenne ich nicht.

Ist mein Vorhaben an einem samstag zwischen 10 und 17 Uhr machbar, obwohl ich an einem Smart noch nicht gearbeitet habe?

 

Habe ich etwas wichtiges in der Inspektion Inspektion vergessen? Bremsflüssigkeit mache ich natürlich in einer Werkstatt.

 

Freue mich auf viel Input.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das was du vor hast sind in diesen Zeitraum zu schafen. Werzeug must du mindestens Steckschlüsselsatz 6,3 (1/4) + 10 (3/8 )+ 12,5 (1/2) haben.

 

 

 

-----------------

MFG Mops

 

Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen!

 

1znvi35.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 25.06.2013 um 23:32 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 25.06.2013 um 23:32 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zu vergessen: einen Satz Torxbits, ist auch sehr hilfreich.

 

Ich glaube ehrlichgesagt wenn man nicht wirklich einen Plan hat wo man beim Smart hingreifen muss das es in 5 Stunden eher nicht zu schaffen ist.

 

Ich würde für das AGR die Dichtscheibe noch neu bestellen, sonst sifft es dort eventuell wieder.

 

Um ein wenig Zeit zu sparen und es dir vllt etwas leichter zu machen:

 

Ölwechsel nur mit betriebswarmem Motor machen, sonst bekommste das Öl nur schwer raus und der schlick wird überhaupt nicht mit abgesaugt ( was beim absaugen sowiso nie wirklich geschiet).

 

Wenn du den Pollenfilter wechselst MUSST du nicht umbedingt das Frontpanel abbauen, mit ein bisschen Geschick klappt das auch so!

 

Beim Aktuator reinigen am Motor aufpassen, die Schrauben sitzen oft relativ fest :) Nicht das sie dir abreissen!

 

Zum reinigen vom AGR würde ich massenhast Bremsenreiniger empfehlen, dazu einen stabilen Pfeifenreiniger und eine Druckluftpistole.

 

So das wars erstmal von meiner Seite :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.