Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klaefferundsmart

Sitze 450iger - gab es mal eine Änderung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Gab es im Laufe der 450iger Baureihe mal eine Veraenderung an den Sitzen? Sicher kam mal die ein oder andere Stoff- oder Lederfarbe dazu aber das meine ich nicht. Es geht mir um technische Veraenderungen (etwa andere Streben, Polsterung Verstellmechanismus, Anbaupunkte und derart)

Vielen Dank fuer eure Antwort!

vg

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die einzige Änderung, die mir bekannt ist, sind die Airbags in den Sitzen ab einem bestimmten BJ.

 

Gruß

 

Stephan


Gruß

 

Stephan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Sitze haben sich einmal in der Zeit des 450 er grundlegend geändert (weiss allerdings nicht ab welchem Baujahr).

 

Zu Beginn sah der Sitz so aus:

 

smart-fortwo-450-foto-bild-55606973.jpg

 

Nach dem Wechsel sahen die Sitze so aus:

 

Sitz_Beifahrer1.JPG

 

Der sichtbare Unterschied ist die gerade Linienführung bei den Polstern der Sitzfläche im Gegensatz zu den gebogenen Flächen.

Auch wurden die ersten Sitze lediglich mit Netzen an den Rückenlehnen ausgeliefert, später waren die Rückenlehnen dicker gepolstert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und nicht zu vergessen.... Der CDI war 2007 ein junger Gebrauchter und heute ist er näher am H Kennzeichen als am Neuwagen. Viele Probleme zeigen sich erst im Alter.  Selbst vermutliche Verschleißteile gehen eher im Alter kaputt. Bis 2015 rum musste ich beispielsweise nicht ein Traggelenk am 451 tauschen obwohl da auch Autos mit mehr als 150000km bei waren. Heutzutage bei jedem zweiten 451 selbst wenn er erst 60tkm gelaufen hat. Die Zeit ist der größte Feind der Bauteile. Die Laufleistung kommt erst an zweiter Stelle....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.773
    • Beiträge insgesamt
      1.607.757
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.