Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
classiphil

Getriebeölwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte bei meinem gebraucht erworbenen 2003er 450 Cabrio km Stand 70000 km das Getriebeöl wechseln.

 

Mich irritiert etwas, dass in dieser Anleitung

 

http://www.evilution.co.uk/index.php?id=305#myth

 

ein Drehmoment für das Anziehen der Schrauben genannt wird. Kann ich das auch von Hand machen und liegen da eigentlich keine Dichtringe drin?

 

Grüßle

 

classiphil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannste auch "von Hand" machen.

 

Nein, es sind keine Dichtringe dran/nötig.

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mobil ATF 220 und Liqui Molly Getrienezäpchen 1 reicht und das schaltet wie Butter.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist hab Grad Castrol Transmex Dex III bestellt. Storno?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von classiphil am 15.06.2013 um 23:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.06.2013 um 23:03 Uhr hat claudi1968 geschrieben:
Liqui Molly Getriebezäpfchen 1 reicht und das schaltet wie Butter.

Gruß Carsten



 

auch in ein Automatikgetriebe, wer hat damit Erfahrungen gesammelt?

 

Gruß

flosse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Gastrol ist sehr gut.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.06.2013 um 00:20 Uhr hat flosse geschrieben:
auch in ein Automatikgetriebe, wer hat damit Erfahrungen gesammelt?

Falls Du damit zum Ausdruck bringen willst, daß Du der Meinung bist, daß im Smart ein Automatikgetriebe verbaut ist, muß ich Dich enttäuschen!

Der Smart hat ein automatisiertes Schaltgetriebe, das ist etwas grundsätzlich anderes!

Das ist nichts anderes als ein Schaltgetriebe, das mit externen Elektromotoren, welche die Funktionen Deiner rechten Hand und des linken Fusses ausführen, gepimpt wurde!

Der Kupplungsaktuator betätigt dabei die konventionelle Kupplung und der Schaltaktuator am Getriebe übernimmt die Rührarbeit Deiner rechten Hand und wechselt die Gänge im mechanischen Schaltgetriebe.

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.06.2013 um 23:03 Uhr hat claudi1968 geschrieben:
Mobil ATF 220 und Liqui Molly Getrienezäpchen 1 reicht und das schaltet wie Butter.

Gruß Carsten

 

Kann mir unwissendem mal bitte jemand erklären, was und wofür ein Liqui Moly "Getriebezäpfchen" ist?

 

Welches Öl von den beiden hier genannten Ölen ist nur besser oder ist es vollkommen wurscht?

 

Dank,

Gruß,

Andreas


Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Erklärung!

 

Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können! Sieht allerdings eher nach Einlauf, als nach Zäpfchen aus! :-D

 

Guß,

Andreas


Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Zäpfchen hilft aber wirklich. Besonders in der kalten Jahreszeit.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

häng mich mal hier rein.

Mein Getriebe vom 450er Benziner ist wegen Ausrücklager schon raus.

 

Jetzt soll neues öl rein. Ist ja recht einfach weil ausgebaut.

Aber welches öl denn nu?

 

Kann vielleicht jemand nen Ebay link posten.

etwa 1,4l ist korrekt, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke und wieviel brauche ich vom Additiv?

einfache zusammen rein und fertig???

 

 

ach, gesehen, 1 reicht...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MrBeen am 23.06.2013 um 18:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.