Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
harleyman

Verdeckpflege Moos und Grünspan

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ein vieldiskutiertes Thema in diversen Foren der unterschiedlichsten Marken ist immer wieder die Verdeckpflege. Auch hier sind bereits einige ältere Beiträge im Forum zu finden. Wie haben in unserem Wohngebiet einen reichhaltigen Baumbestand und eine nette Grünanlage. Ferner ist unser kleines Cabrio ein Laternenparker.

Ich hatte in der Vergangenheit immer wieder diesen typischen Grünbelag, der wie ein mikrofeiner Moosbelag aussieht und wurde diesen nicht mehr los. Es gibt "Experten" die hierfür die in den Waschanlagen / Pflegemitteln vorhandenen Tenside wegen ihrer "düngenden" Wirkung (mit)verantwortlich machen. Dies kann ich nicht beurteilen.

Ich hatte diverse Versuche mit Verdeckreiniger und Imprägniermittel gestartet. Auch einen Anlauf mit Schimmelvernichter hatte ich unternommen, vergebens...! :(

Seit letztem Jahr setze ich Gummipflegemittel / Reifenpflegemittel ein, mit Erfolg. Berücksichtigt man, dass das Grundmaterial der Veerdeckbespannung ein Gummibelag mit Stoffbeschichtung ist, dürfte dieses Mittel keinen Schaden anrichten. Es hinterläßt einen leichten Film auf dem Verdeck, der es seit mittlerweile einem Jahr unmöglich macht wieder grün zu werden. Die Farbe wird frischer und satt (schwarz).

Bei der Anwendung decke ich Fenster / Lackflächen mit einem Stück Karton ab, damit diese nicht unnötig schmierig werden. Nach dem Einsprühen reibe ich das Dach mit einem fusselfreien Tuch nach. Fertig!

 

Dies für all jene, die mit gleichen Problemen kämpfen und (mal wieder) als Vorlage für eine Diskussion unter Gleichgesinnten.

Viel Freude im kommenden Sommer wünscht Euer

harleyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es gibt zwei Möglichkeiten, die Deine Chancen erhöhen, eine Antwort zu erhalten, weil es ja nicht sicher ist, daß der TE diesen Beitrag noch einmal aufruft, wenn bei ihm alles funktioniert. Entweder mal zitiert eine Passage auf einem Posting von ihm wie ich es getan habe oder man schreibt seinen Namen mit einem @ davor in seinen eigenen Text und spricht ihn mit dem Namen an. Allerdings muss dann der Nick auch korrekt geschrieben sein, in Deinem Fall ist er es nämlich nicht! 😉   Dann bekommt nämlich derjenige eine Email vom Forum, in der darauf hingewiesen wird, daß er in seinem Beitrag entweder angesprochen oder zitiert wurde. Das erhöht die Chancen, daß er darauf reagiert, erheblich! 🙂 Du müsstest jetzt aufgrund meines Zitats ebenfalls eine Email bekommen haben. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.682
    • Beiträge insgesamt
      1.606.331
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.