Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bhavani

bei zu grosser Hitze im Sommer 2000

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle,

Bin absolute Newcommerin hier und habe gleich eine Frage/Befürchtung - need Input

kam es bei einem gemieteten Smart dazu das er auf einmal gar nicht auf das Gaspedal reagierte ...
Jetzt habe ich einen eigenen und grosse Angst vir nem heissen Sommer ... ;(
:roll:

Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht ...???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,
also das dein leihsmart nicht mehr aufs Gaspedal reagiert hat, hat wohl andere Gründe, ich kann mir nicht vorstellen dass die Hitze dran Schuld war. Es sei denn es war kein Kühlwasser drin :-D aber dann fängt er gewöhnlich erstmal an zu piepsen bevor er ins Notlaufprogramm schaltet.
Kann ja sein dass der Leihsmart irgendeinen anderen Defekt hatte...keine Reaktion aufs Gasgeben heisst nämlich dass er im Notlaufprogramm fährt weil irgendwas am Motor kaputt ist!
-----------------
Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt auch bei zu argem quälen auf der Autobahn mal vor. Insbesondere allerdings bei getunten Fahrzeugen. Dann Fahrzeug abstellen, abkühlen lassen und eine rauchen, und danach gehts wieder weiter, halb so wild.
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

...kam es bei einem gemieteten Smart dazu das er auf einmal gar nicht auf das Gaspedal reagierte ...

Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht ...???



Hab ich auch ab und zu mal das Problem ... muss man den Motor starten, dann geht's wieder :-D :-D :-D ;-)
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   beim MoPf Sauger sind Krümmer und Katalysator ein Teil, daran wird der Auspuff geschraubt. Allerdings gab es den Brabus Auspuff des MoPf nie für den Sauger, so dass der Flansch umgeschweißt werden muss (Turbo -> Sauger), zudem erlischt deine Betriebserlaubnis.   Eine Eintragung per Einzelmaßnahme  ist fraglich und wenn möglich sehr teuer, weil ein Geräuschgutachten gemacht werden muss, da der Sauger mit dem Auspuff unter Last lauter wird als der Turbo - habe ich mal für einen Freund umgeschweißt und unter Last klingt er zwar sehr schön, ist aber deutlich lauter.   Einen Turboauspuff (Serie,Brabus,Zubehör) vom Vor-Mopf kannst du aber im Tausch mit deinem Sauger Auspuff ohne Umbauten einbauen - ist dann aber dumpfer im Klang und im Grunde auch nicht zugelassen.   Gruß Marc    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.720
    • Beiträge insgesamt
      1.606.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.