Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ben1993

[B] RS Sportauspuff Smart 450

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

biete meinen RS Sportauspuff für den Smart 450 Benziner an.

 

Eine Zulassung bzw. ABE hat er für den 600er Motor. Ich habe ihn auf dem 700er gefahren, hat auch ohne Probleme funktioniert und gut abgedichtet ebenso.

Nun muss ich aber zum TÜV und habe mir deshalb einen zugelassenen Auspuff organisiert, um möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

 

Der angebotene Auspuff wurde von Fuchs modifiziert, d.h. maximaler Sound und minimaler Kat. Das ist noch gerade so im zugelassenen Bereich, zumindest kam der Vorbesitzer damit ohne Probleme durch den TÜV und die AU (mit seinem 600er Motor).

 

Der Auspuff ist natürlich nicht mehr neu und optisch makellos, hat aber keine Durchrostungen, Löcher oder sonstige Beschädigungen und läuft noch einwandfrei. Einen neuen Anstrich dürfte er aber schon vertragen :)

 

Preislich habe ich an 200 Tacken gedacht.

 

Bei Fragen gerne ne Mail oder PN!

 

Viele Grüße,

 

Ben

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ist der noch zu haben? hab Interesse!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre auch an ein paar bildern interessiert und daran ob es für den 600er ein gutachten gibt mit dem nichts schief geht... denn so die aussage das der vorbesitzer es geschafft hat stimmen meinen prüfer nicht grad milde.....

muss diesen monat zum tüv und der originale bläst aus mehr löchern als ein dudelsack....

-----------------

www.street-box.de

 

Die Kennzeichen-Datenbank

 


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, Auspuff ist noch da.

 

Bessere Bilder kann ich frühestens morgen Abend machen und an euch verschicken. Momentan steht mein Auto nämlich mit einem Platten da, muss mich tagsüber erstmal darum kümmern, denn es wird nicht leicht werden einen 215/35 R16 Reifen auf die schnelle aufzutreiben..

 

Ein Gutachten bzw. die ABE für den 600er Motor sind auch dabei; damit klappt es dann auch beim TÜV ;-)

Der Auspuff hat einen Anschluss für die zweite Lambdasonde, falls das relevant ist.

Außerdem ist er komplett dicht, hat keine Löcher oder Durchrostungen und bläst auch nirgends vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, endlich sollte es nun doch klappen mit dem Bilder-Upload! :)

 

14744753dc.jpg

 

14744754wj.jpg

 

14744755qb.jpg

 

14744756jf.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.