Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Starbugs

Smart Cabrio 175er Reifen

Empfohlene Beiträge

Hi ich habe mir vor 1 Woche einen Smart 450 Cabrio komplett in Schwarz gekauft.

 

Der Smart steht auf Winterreifen (135/175).

Der kleine wurde weder tiefer gelegt noch irgend etwas dan gemacht... nun zu meiner Frage ;-)

 

Ich könnte Originale Smart Styleline Felgen mit rundum 175er Reifen bekommen... kann ich die einfach so drauf ziehen und Fahren oder müssen die eingetragen werden?

 

Da in meinem Fahrzeugschein 145/175 eingetragen sind gehe ich mal davon aus das ich damit zum TÜV muss. Bekomme ich die denn so durch?

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2013 um 21:39 Uhr hat Starbugs geschrieben:
Ich könnte Originale Smart Styleline Felgen mit rundum 175er Reifen bekommen... kann ich die einfach so drauf ziehen und Fahren oder müssen die eingetragen werden?

Bist Du sicher, daß damit die "Stylelines" gemeint sind?

Oder verwechselst Du die vielleicht mit anderen Felgen?

Die Stylelines sind vorne 4" Felgen und es würde mich wundern, wenn darauf 175er zugelassen sind!

Normalerweise sind Stylelines vorne mit 145ern und hinten mit 175ern bestückt und zugelassen!

 

Siehe auch dort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rundum 175er wären nur möglich, wenn Du vier hintere Felgen bekommst!

 

Wie der Ahnungslose schon schrieb, sind normal vorne 145er drauf.

 

Von daher wären Styleline mit rundum 175ern wohl nicht eintragungsfähig, schon alleine wegen der Einpresstiefe der Felgen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2013 um 21:59 Uhr hat zabaione geschrieben:
rundum 175er wären nur möglich, wenn Du vier hintere Felgen bekommst!

Das geht schon gleich gar nicht, weil die hinteren Felgen aufgrund der Einpresstiefen nicht vorne montiert werden können!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey alter Jung,

 

hab ich doch geschrieben.... ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber so verklausuliert, daß nicht mal ich es verstanden habe geschweige denn ein Neuling in Sachen Smart!

Na gut, bin ja auch Ahnungslos! :roll:

 

Starbugs hat's bestimmt verstanden! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi danke für die schnellen Antworten. Etwas Ahnung habe ich schon von Autos (wie mein nickname Starbugs sag besitze ich einen eigenen Käfer Club)

Bei Smart bin ich aber auf kompletten Neuland ;-)

 

Ich gucke mir die Felgeb morgen an und werde dann noch einmal berichten. Evtl hat der Verkäufer sich auch auch vertan und nur auf die hintere Reifengröße geguckt.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Du auf der von mir verlinkten Seite erkennen kannst, sind die "Stylelines" vorne 4" Felgen mit 145er Reifen und hinten 5,5" Felgen mit 175er Reifen.

 

Das ist auch die zugelassene Bereifung für diese Felgen!

 

175er rundum wären auf diesen Felgen mit Sicherheit nicht eintragungsfähig!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.05.2013 um 22:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay danke ;-) ich melde mich dann noch einmal wenn ich die Felgen gesehn habe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Okay, ein anderer Motor wird dann nichts bringen. Ich habe mir schon Tuning-Möglichkeiten angeschaut und bin auch auf Videos gestoßen, die einen anderen Benzindruckregler, dickere Schläuche, einen Sportfilter, eine größere Drosselklappe, einen größeren Ladeluftkühler, ein Turbo-Upgrade, einen Sportauspuff, Chiptuning, einen Ansaugkrümmer usw. zeigen. Außerdem sollte es ein Software-Update geben, um das Schalten mit dem vorhandenen Aktuator sanfter zu machen. Ein neuer Aktuator würde auch schnelleres Schalten ermöglichen. Wie sind eure Erfahrungen damit? Welche Upgrades haben den größten Einfluss auf die PS-Steigerung?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.888
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.