Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
62joachim

Suche Stecker für Getriebe Drehzahlsensor

Empfohlene Beiträge

Hallo,

an meinem Drehzahlgeberstecker vom Getriebe ist eine Litze vom Kabel direkt am Stecker abgefault.

Das kann ich so nicht mehr richten.

Diese gibt es aber nicht einzeln sondern nur komplett mit dem Motor-Kabelbaum.

Hat jemand so einen Stecker mit etwa 10cm Kabel dran?Oder kann diesen von einem Kabelbaum abschneiden den er nicht mehr braucht?

Ist von einem 450er Diesel aber die sind alle gleich, also geht auch Benziner.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 03.05.2013 um 10:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du vor Ort nichts findest (sollte jeder Mercedes Werkstatt vorrätig haben, kannst auch bei den MB-Nutzfahrzeugen fragen) und Zeit hast dann kann ich Dir einen abschneiden.

 

Vorher sollten wir aber Bilder tauschen. Sonst erwische ich sicher den falschen. :(

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 03.05.2013 um 12:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich hab noch Zeit.

Ich hab das mal provisorisch geflickt. Aber das wird nicht lange halten.

Ich mach es ungern aber dann frag ich erstmal mal bei MB.

Ansonsten komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

Danke EDDY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht viel einfacher. Man kriegt bei MB die kleinen Einsätze, also diese Federteile, einzeln. In groß und klein, für je ca. 1 Euro.

 

Kauf je 2, dann haste genug. Die werden seitlich mit zwei Nadeln rausgedrückt.

 

Hatte ich am Cab auch, das rote dünne Kabel....

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, so was haben die :o

Danke auch ein guter Tipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, die Stecker gibt es IMMER in Einzelteilen. Und wenn Du schon da bist dann lass Dir auch noch Kabeldichtungen dazu legen.

Dann kannst Du den Stecker komplett neu aufbauen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, das vergass ich zu sagen.

 

ELEND, die aus dem Stecker rauszufriemeln, nebenbei bemerkt.

 

Übrigens, noch viel irrer: Die haben bei MB auch noch die Teile für die Stecker aus dem W111 und 113 - das sind die 60er Jahre ....

 

Bei Citroen hamse inzwischen vergessen, was sie alles mal gebaut haben, vielleicht mit Ausnahme der Ente.... ein Elend.

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.