Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ducnici

Eigenes Öl für KD mitgebracht, SC macht hinterher auf doof!

Empfohlene Beiträge

habe für den nächsten Smart KD selbst Öl besorgt (Meguin 5W40, MB Freigabe 229.5, 5l für 24Euro)...ich sehe nämlich nicht ein, diese Ölabzocke mit zu machen...

 

SC hat das Auto angenommen, Öl als verwendbar nach Freigabe vom KD-Berater angenommen...

 

auf der Rechnung steht trotz Hinweis unserseits nur, dass Fremdöl verwendet wurde (kein Hinweis auf die Freigabe) und auf Nachforderung zur Bestätigung der Freigabe des verwendeten Motoröles heisst es nun plötzlich

 

"Laut Verpackungsbehältniss handelte es sich um ein von Mercedes-Benz für Ihren smart freigegebenes Motoröl mit der Freigabenummer 229.5. Da dieses Behältnis jedoch nicht mehr original verschlossen war, können wir daher keinerlei Aussage zur Ölqualität tätigen"

 

Noch mal...wir geben das Fahrzeug ab, der KD-Berater schaut sich das Öl an und nimmt es auch an...das Öl wurde neu gekauft und original verpackt von mir an das SC übergeben....

 

 

also von mir der Hinweis...wenn Ihr eigenes Öl mitbringt, schriftlich auf der AB bestätigen lassen, dass es sich um das richtige Öl handelt und dass das Behältnis original verschlossen ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komisch, im sc sb nie ein prob gewesen. die notieren zwar auch immer, dass eigenes öl mitgebracht wurde..........das war es dann aber.

 

lg


MfG Stolli

 

Wenn man nichts kann ist alles schwer!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, auf der Rechnung haben sie drauf geschrieben, Fremdöl, ohne Garantie!

 

Dass aber nun hinterher gesagt wird, der Behälter war schon offen (war er definitiv nicht), ist ein Witz!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss dazu sagen, dass wir noch für unseren 05er 450 Cabrio die Garantieverlängerung jedes Jahr machen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles Banditen .

 

Tröste dich, am 451er gehen ein paar Dinge kaputt, aber nicht der Motor.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2013 um 15:58 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Alles Banditen .



Tröste dich, am 451er

 

nochmal lesen ;-)


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein 451 ? Mit einem 450er noch ins SC zur Inspektion ? Nun ja ....

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Das Thema "Klimaanlage selber befüllen" ist ja (auch) hier im Forum (über die Jahre betrachtet) schon relativ ausführlich diskutiert worden. Der Faden "Klimaanlage selber befüllen" ist ca. 10 Seiten lang und wurde zuletzt 08/2022 "bedient" (da gibt es schon mal viel Lesestoff und Informationen....).   Ich setze mal vorraus, daß die "allgemeine Lage" hinsichtlich der z.Zt. hier bei uns (noch) im Kfz-Bereich zulässigen Kältemittel (R 134a, R 1234yf) bekannt sein dürfte.....und ggf. deren politisch gewollten "Nachfolger" (wie z.B. R 290 oder auch CO2 und andere).   (Habe "privat" schon mit mehreren (2) Leuten gesprochen, die damit gewerblich ihr Geld verdienen: Die halten sich "bedeckt" an die gewerblichen (politisch "umweltschutzmäßig") gewollten Vorgaben und verwenden nur die hier bei uns zugelassenen Kältemittel, da sie sonst wohl ihre Zulassung verlören und mit Strafen (Ordnungswidigkeiten u.ä.m.) überzogen würden. Der Kunde zahlt ja...und der Staat ist mit Steuern und Abgaben anteilig am Umsatz beteiligt...... Kundige könnten sich auch andere / hier nicht (oder nicht im Kfz-Bereich) zugelassene Kältemittel besorgen oder selbst "konfigurieren", rein "technisch" passt das schon, seeehr preiswert....(für "Selbermacher"). Aber das ist weder von der hiesigen Industrie, noch von der Umweltpolitik gewollt...Umsatz, Steuern und Abgaben.....).   Meine Frage(n) gehen aber in eine andere Richtung (die "Hardware" betreffend):   Gibt es "verlässliche" Bezugsquellen zu Ersatzteilen (z.B. passende Dichtungssätze, Wedis, Flächendichtungen) hinsichtlich der im Smart 450 verbauten Klima-Kompressoren und wenn ja: wo ? (Habe im Netz nicht recht was gefunden).   Gibt es hinsichtlich der "Spring-Lock-Verbindungen" der Leitungen überhaupt noch Ersatz (-teile) neu ? (Wenn ja, wo ?) Oder hat schon mal jemand auf andere Verbindungstechniken dauerhaft kältemitteldicht erfolgreich umgestellt, wenn ja, womit und wie genau ?   Und auf die Bemerkung: So ähnlich wird das hier auch erfolgreich praktiziert. Vor dem Neu-Befüllen der Anlage nach dem längerfristigen "Überdrucktest" dann aber noch stundenlanges Evakuieren (Vakuum ziehen, um die Anlage innerlich zu trochnen) und vor/beim Befüllen Zugabe (nach Überschlagsrechnung) von geeignetem "Schmieröl/Kältekompressoröl" /wenn wesentliche Teile der Anlage erneuert wurden wie z.B. Kompressor und/oder Kondensator).   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.722
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.