Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W-Technik

"Sollbruchstelle" Seitenblinker Vorne" Smart 451 ???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe gestern bemerkt, daß meil linker Seitenblinker "lose" war bzw. Halteclip lag unterhalb der Türdichtung auf dem Schweller.

 

rechterblinke2.jpg

rechterblinke1b.jpg

 

Bei Smart gleich eine´n für LI + RE gekauft .... und siehe da: die Dinger haben jetzt eine gebogene Metallfeder.

 

Falls Eure sich von aussen relativ leicht bewegen lassen, dann ist der Kunststoffclip schon leicht angebrochen.

 

BEI WEM ist dies auch schon aufgetreten?

 

Hier die E- Nr.:

 

CA 451 906 77 00/ C40A Blinkleuchte

CA 451 906 78 00/ C40A Blinkleuchte

kostet je 10,7€ netto

1 Leuchtmittel kostet 1,29€ netto

 

Gruß Andreas

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 13.04.2013 um 10:01 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heraus fallende Seitenblinker ist eines der Features beim Würfel!

 

It's not a bug, it's a feature! ;-)

 

Beispiel!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.04.2013 um 11:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch das Problem.

Die Seitenblinker wurden auf Garantie getauscht, seither ist Ruhe.

Habe aber noch nicht nachgeschaut, ob schon Metallbügel verbaut wurden (aus Angst, sie fallen dann wieder ab).

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab meinen rechten einfach mit UHU-Alleskleber (sauber in die Nut am Kotflügel aufgetragen) wieder festgeklebt.

Hält seit dem letzten Herbst, trotz Kälte, trotz wöchentlicher Wäsche und im Herbst sogar Swiss-Öl drüber und mit Maschine auspoliert.

 

:-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.