Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
-xeno-

Rußpartikelfilter für BJ 02 CDI

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 09.04.2013 um 09:45 Uhr hat Visitor geschrieben:
Hi Leute,
ist ja wie im Kindergarten.
So wirds gemacht:
- Antrag bei der Bafa stellen
- dieser kommt per Mail
- Ausdrucken u. ausfüllen
- Werkstatttermin machen z.B.ATU ( Preis ca. 650€, all inklusive )
- Unterlagen an Bafa zurück

Primär geht es ja in diesem Fred um die Lieferbarkeit eines RPFs und nicht darum, wie man sein Geld bei der Bafa bekommt!

 

Und es verhält sich so, wie Micha korrekterweise geschrieben hat, daß es eine ganze Zeitlang so war, daß der RPF tatsächlich von keinem anderen Lieferanten geliefert werden konnte!

Die Hersteller haben in der Zeit ausschliesslich MB und die SCs damit beliefert, es gab keinerlei Möglichkeit, irgendwo anders einen her zu bekommen!

Selbst Werkstätten wie z.B. der smarte Service mussten ihre RPFs offiziell über ein SC kaufen! :o

Sollte dies mittlerweilen anders sein, umso besser für die Kunden!

 

Deshalb war der Hinweis von Micha aber trotzdem richtig und wichtig, um Enttäuschungen in dieser Richtung von vornherein vorzubeugen!

Die gab es nämlich zwischenzeitlich zuhauf, weil keiner liefern konnte!

Es ist nämlich mit Sicherheit noch immer nicht so, daß die Dinger en Masse von allen möglichen Händlern geliefert werden können!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.04.2013 um 10:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ahnungslos

 

Auf einem freien Markt ist dieses RPF-Verhalten der Hersteller nicht über längeren Zeitraum tragbar.

Abgesehen davon, dass es sich um das Jahr 2012 gehandelt haben soll.

Wie schon in meinem früherem Beitrag angesprochen habe, ein 42cdi 450-er Kunde hatte vor 2/3 Monaten einen RPF in einer freien Werkstatt einbauen lassen als ich mich mit dem Werkstattmeister unterhalten habe.

 

So dürften die RPF mittlerweile für jeden zu erwerben sein.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 09.04.2013 um 14:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2013 um 14:11 Uhr hat 5-er geschrieben:
Auf einem freien Markt

Idealvorstellung, das ET-Geschäft ist davon leider noch weit entfernt!

 

Quote:

Abgesehen davon, dass es sich um das Jahr 2012 gehandelt haben soll.

Das schreib ich doch die ganze Zeit....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.