Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pailin

Hilfe! Steuerleitung zum Basisfix gesucht!

Empfohlene Beiträge

Ich habe gerade eine Babyschale und den Basisfix gebraucht gekauft. Allerdings sagt mir meine Werkstatt, das der nötige Kabel also die Steuerleitung dazu nur noch mit dem Basisfix vom Smart verkauft wird und 150,- Euro kostet.

Wo bekomme ich diesen Kabel noch alleine? Bei ebay gibts nichts. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was Du suchst ist die

 

SCHNELLBEFESTIGUNG (Q0001848V010000000 66.64 Euro)

 

DEC%2007%20008.jpg

 

ich habe aber keine und mir das Teil zum Airbag abschalten selbst gebaut und eine "gute" Babyschale verbaut.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.03.2013 um 22:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen im smart-Forum. Ich gehe mal davon aus, dass Du die Kugel (=450) meinst, Dein Profil gibt nicht soviel her... Dann liegt das Kabel gut versteckt in jedem 450 serienmäßig unter dem Beifahrer-Sitz. Fazit: SC wechseln!!!

 

Eddy: Er hat doch gesagt er hat's gebraucht gekauft.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 25.03.2013 um 20:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.03.2013 um 20:57 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:

Eddy: Er hat doch gesagt er hat's gebraucht gekauft.



 

mmh, ich dachte es besteht aus 3 Teilen.

Babyschale, Basisfix und Schnellbefestigung. Für mich hörte das sich so an als ob das sC Ihm die Schnellbefestigung für 150,- Euro verkaufen wollte.

Du denkst die wollen für das suchen vom Kabel 150,- Euro haben?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddic

 

genau diese Befestigungsstange suche ich noch.

Woher bekomm ich nur so ein Tei?Ich werd noch wahnsinng.

Kann mir irgendjemand biiiiiiiiiiitte weiter helfen? :roll:

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

 

weiß jemand was die Schnellbefestigung im SC kostet?

 

-----------------

MFG Mops

 

Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen!

 

1znvi35.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 29.08.2013 um 07:47 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab gerade mit dem SC in Hamburg tel. und der nette Mitarbeiter meinte das die Schnellbefestigung nicht mehr produziert wird und damit nicht zu Bestellen ist.

:o :-x

Wenn jemand so ein teil hat und verkaufen möchte bitte bei mir melden!!!!!!!!!

 

 

 

 

 

-----------------

MFG Mops

 

Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen!

 

1znvi35.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 29.08.2013 um 08:46 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 29.08.2013 um 08:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 29.08.2013 um 08:48 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mist. ok. dann muss ich wo anders bestellen

 

danke für den Link :-D

 

bei Autohaus LENSCH & BLECK GmbH kostet das teil ca. 75 €

 

 

 

 

-----------------

MFG Mops

 

Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen!

 

1znvi35.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 29.08.2013 um 10:13 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Eddyc,

 

kannst du mir bitte sagen wie ich die Schnellbefestigung montiere? hast du eine Montageanleitung?

 

-----------------

MFG Mops

 

Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen!

 

1znvi35.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 30.08.2013 um 10:18 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer lesen kann ist klar im Vorteil!

 

Quote:

ich habe aber keine und mir das Teil zum Airbag abschalten selbst gebaut und eine "gute" Babyschale verbaut.

 

somit

nein, ich habe keine Anleitung. Diese liegt normalerweise mit in dem Karton. :-D

 

Mit dem veraltetem Teil von Smart wollte ich meine Tochter incl. Baby dann doch nicht fahren lassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2013 um 10:16 Uhr hat Mops geschrieben:
....kannst du mir bitte sagen wie ich die Schnellbefestigung montiere? ....

 

Vielleicht hilft dir das hier weiter?!

 

Quote:
" Laut smart Center ist die Schnellbefestigung für Fortwo und Roadster identisch "

.

[ Diese Nachricht wurde editiert von trams-obrut am 30.08.2013 um 20:32 Uhr ]


...viele bunte Smarties...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Hab die Halterung montiert. Es sind nur zwei schrauben torx 45. Die montage ist kinderleicht.

 

-----------------

MFG Mops

 

Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen!

 

1znvi35.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 30.08.2013 um 21:57 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich. PN bei Interesse!

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Geschrumpft, sehr geehrte Forengemeinde !   Im Wesentlichen schließe ich mich den Ausführungen der Vorredner an.   Nach dem "Reinigen" und Erneuern der HU (wie beschrieben), würde ich trotzdem zeitnah nachsehen wollen, ob und ggf. woher und in welchem Umfange eine Öl-Inkontinenz vorliegen könnte...nach dem Ergebnis dann entscheiden, ob Reparatur oder weiteres Abwarten/Beobachten....(Evtl. hatte der Dienstleister beim Öl-Einfüllen auch nur einen Tremor oder sonstiges Malheur.....).   Und auf die Bemerkung: Ich gebe mal zu bedenken:   Ich stelle immer wieder fest, daß die Annahme, die Markenwerkstätten/Vertragswerkstätten in den Palästen der Marke mit dem Stern würden "besser" als sonstige "Allerwelts-Werkstätten" arbeiten, weit verbreitet zu sein scheint..... Aus eigener Erfahrung kann ich DAS deutlich nicht bestätigen.....   Und mal so betrachtet: Viele der Arbeitspositionen beim Service bestehen in optischen Kontrollen durch (hoffentlich) fachkundige Personen. Ölwechsel kann man mit Absaugen auch durchführen, ohne sich unter den Wagen begeben zu müssen, ebenso den Filterwechsel (falls der tatsächlich erneuert worden sein sollte...).   (Und ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein "ganz normaler Service" (ohne Mängelvortrag und keinerlei Eintrag im Fehlerspeicher und unauffälliger kurzer Probefahrt) bei einem älteren Wagen in Rentnerhand mit wenig KM-Leistung in einem "intern verkürztem Verfahren" ablaufen könnte.....bei dem heute weit verbreiteten Fachkräftemangel und dem hohen Arbeitsdruck....).   Natürlich unter Beibehaltung der Stellung eines "selbstbewußten" Rechnungsbetrages (und der Bestätigung des vollständigen Services mit Stempel und Unterschrift im Heft.....).   Außerdem sind nach meiner Beobachtung in den genannten Palästen die Personen im Werkstattbereich nicht diejenigen, die den Wagen annehmen und wieder herausgeben. Es könnten auch hier Defizite in der internen Kommunikation vorliegen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.691
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.