Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabeoco

falsche Umweltplakette ?

Empfohlene Beiträge

soooooooooooooooooooooooooo, Jetzt ist ne grüne drauf :-D

 

Wollt ihr den Kommentar dazu lesen, was der Betreiber gesagt hat ?

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2013 um 20:26 Uhr hat cabeoco geschrieben:
Wollt ihr den Kommentar dazu lesen, was der Betreiber gesagt hat ?

Aber unbedingt! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaaaaaaaaaaaaaalso, Mitarbeiter hatte nur Mund offen und konnte nichts dazu sagen, der zweite Mitarbeiter, konnte nur sagen, dass er ne gelbe gewählt hätte, weil ich ihm erzählte dass in Basel eine Oekosteuer zu entrichten wäre und der dritte der Filialleiter hat dann den PC bedient ne grüne Plakette rübergereicht und sich entschuldigt, ich sagte, aber hallo, weil ich soweit fahren musste möcht ich gern da ich schon 6.90 Euro bezahlt hätte einen Gutschein von 20 Euro haben und siehe da, den konnte ich auch noch raushauen :- ))) Jetzt fahr ich Grün dank Eeeeeeeeeeuch :- )))

 

Und glaubt mir, in dieser Filiale hab ich sowas noch nie wirklich nie gesehn, dass soviele Mitarbeiter mit einem Kunden beschäftigt gewesen sind :- ))))

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sechseuroneunzig :o :o :o :o :o :o :o !

echt!!! für eine plakette!!!

bei unseren prüfer kostenlos und selbst gedruckt im net mit versand nur 4,00€.................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber verwende diesen Gutschein um Himmels willen nur dazu, dort etwas zu kaufen und mitzunehmen, auf keinen Fall würde ich diese Koniferen auch nur einen Finger an Deinen Smart legen zu lassen, geschweige denn Hand! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nööö keine Angst, aber für die 20 euro kann ich dort so stinkzeugs kaufen zum aufhängen im Smart drinne :- )

 

Also gut angelegt wiederum :-D


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2013 um 23:48 Uhr hat cabeoco geschrieben:
aber für die 20 euro kann ich dort so stinkzeugs kaufen zum aufhängen im Smart drinne :- )

Sind dort die Verkäufer zu kaufen? :-D

Und warum willst Du die in Deinen Smart hängen? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

 


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

übrigens, diese Woche war ich nochmals bei dieser SUPER Filiale gewesen ( ich glaub, langsam haben diese MA die Nase voll von mir lach )

Ich sagte, ich hätte hier meine 5 Liter Mobil 1 oel und würd gern demnächst einen oelwechsel machen lassen, allerdings mit meinem Oel.

Da sagte der Mitarbeiter neee das gehe Versicherungstechnisch nicht, denn sie müesse ihr Oel benützen. Darauf ich, ja aber ihnen ist ja klar, dass ihr laden hier ein ganz schlechter Ruf hat zu diesem Thema und ich mein Auto kommt kein Abfallprodukt rein :))

Geil war, dass gleich 4 Kunden ihr zeugs ablegten und den Laden verlassen haben :))

Und der Mitarbeiter sagte ja, das Problem dass sie schlecht seien, sei weil der Smart einfach zu klein sei :o :o :-D


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2013 um 11:33 Uhr hat cabeoco geschrieben:
Ich sagte, ich hätte hier meine 5 Liter Mobil 1 oel und würd gern demnächst einen oelwechsel machen lassen, allerdings mit meinem Oel.

Bist Du des Wahnsinns fette Beute? :o :o :o

Ein Ölwechsel bei ATU!!! Never ever!!! :roll:

 

Die haben durch Ölwechsel schon mehr Smart Motoren auf dem Gewissen als Du Dir vorstellen kannst!

 

Eine Zeitlang war denen sogar von der Geschäftsleitung mal streng verboten, überhaupt Ölwechsel an einem Smart durchzuführen, weil die Anzahl der anschliessenden Motorschäden so groß war, weil ganz einfach viel zu viel Öl drinne war und Messen mit dem Peilstab zum Abschluss der Arbeiten wohl zu kompliziert für deren Mitarbeiter ist!

Das ist übrigens teilweise in anderen Werkstätten auch so, sogar in SCs!

 

Ein Ölwechsel ist ganz einfach und man kann nix verkehrt machen?

Mitnichten, meistens waren Fehler bereits beim Absaugen die Ursache, die haben fehlerhaft und dadurch nicht alles abgesaugt, dann einfach die vorgeschiebene Ölmenge eingefüllt, natürlich nix mehr gemessen, ist ja nicht nötig, und den Kunde mit viel zuviel Öl im Motor wieder weg fahren lassen!

 

Wenn überhaupt, würde ich das so machen wie ich mal bei PitStop gemacht habe, als ich noch keine Ölwanne mit Ablasschraube montiert hatte!

Ich bin hin gegangen und gesagt, ich mach alles selbst, ich brauch nur Eure Ölabsaugvorrichtung, alles andere mach ich allein!

Zuerst vollkommen perplex und mit offenem Mund dastehend über "das können wir nicht machen, da versicherungstechnisch nicht möglich" bis dann "OK, aber auf eigene Verantwortung" habe ich deren Absaugvorrichtung benutzt, den Ölfilter gewechselt, was in die Kaffeekasse geworfen und wieder abgedüst.

Bei der Verabschiedung hat der mich immer noch angesehen, als ob ich von einem anderen Planeten kommen würde. :-D

 

Das wäre bei diesen Koniferen in Deinem Laden mit Sicherheit nicht anders! ;-)

Zum Ölwechsel würde ich die aber mit Sicherheit nicht an meinen Smart lassen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2013 um 12:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2013 um 11:33 Uhr hat cabeoco geschrieben:
Und der Mitarbeiter sagte ja, das Problem dass sie schlecht seien, sei weil der Smart einfach zu klein sei :o :o :-D

 

Ist klar! Dem hätte ich die passende Antwort gegeben, dessen kannst du Dir sicher sein!

Anschliessend wäre der klein gewesen, nicht der Smart!

 

By the way, hattest Du nicht mir gegenüber ein Gelübde abgelegt, daß Du keinen von Denen an Deinen Smart lässt! :)

 

Quote:

Am 20.03.2013 um 23:45 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Aber verwende diesen Gutschein um Himmels willen nur dazu, dort etwas zu kaufen und mitzunehmen, auf keinen Fall würde ich diese Koniferen auch nur einen Finger an Deinen Smart legen zu lassen, geschweige denn Hand! :roll:

 

Quote:

Am 20.03.2013 um 23:48 Uhr hat cabeoco geschrieben:
Nööö keine Angst,

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2013 um 12:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar, ich wollte dort doch nur bisschen mobben, ach wenn so ein toller Mann hier wär wo mir immer wieder beistehen könnte wie Du, dann wär ich der glücklichste Mensch :) Nicht nur zum öl absaugen zeigen :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabeoco am 29.03.2013 um 18:51 Uhr ]


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.