Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SeBB

keine leistung ab 70 und nur 5ter gang

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

Habe ein Problem.mein smart schafft nur eine Geschwindigkeit von 70-80kmh. Und das nur maximal im fünften gang. Auto stand ca. 2 Monate. Wastegate gängig gemacht und sonst nix bekanntes. Auto fuhr im Dezember noch wunderbar ohne Probleme ... Nun das ... Fehlerspeicher brachte nichts sinniges raus. Nur can bus probs usw ...

 

Kann mir einer dabei helfen?! Weis einer Rat?

 

MfG,

 

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tausch mal den Auspuff ;-)

Hatte ich bei meinem auch. Alles mögliche probiert und für teuer Geld Kupplung gemacht (die war auch schon grenzwertig) aber Abhilfe hat nur ein neuer Auspuff gebracht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte es sein das dein Turbo fest ist?

 

Dadurch würde nach meiner Auffassung weniger Luft zugeführt und bei weniger Luft würde die Einspritzmenge minimiert werden.

 

-----------------

smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er nach einem Neustart ordentlich beschleunigt, dann aber konstant nicht über 80 kommt, dürfte er wegen nicht öffnendem wastegate jedes Mal wieder in den Notlauf geraten. Suche "Notlauf"

 

Schuld sind meist Fehler an den diversen Schlauchanschlüssen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r-panther am 19.03.2013 um 17:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmmmh ....... oder doch nur die Klammer am Wastegate/Bolzen verloren? ;-)

 

 

Gruß

 

Maikel


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mal ähnlichen Ärger wegen einer nicht wirklich festsitzenden Schlauchschell am Schlauch zur Druckdose, dadurch ging der "Überdruck" nicht über das Wastegate und der Motor wurde in den Notlauf (ohne Anzeige) geschickt. Neu Schelle, gleicher Ärger...

mann sollte doch lieber bei Eisen Karl und nicht im Baumarkt kaufen... :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kaabe am 19.03.2013 um 23:11 Uhr ]


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es vielleicht auch an alten, drüsigen und teilweise verkolten zundkernen liegen?! Das ihm dadurch bei 70 kmh die gewisse Zündung fehlt?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kerzen wirst du wohl nicht drinnen lassen?

Und schon weisst du bescheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.