Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrizzlee

kurz vorm motorschaden...

Empfohlene Beiträge

hallo leute!

seit ein paar wochen läuft mein smart nicht mehr ganz so gut wie am anfang, der öl- und benzinverbrauch steigt zusehends...

also hab ich hier mal passende beiträge im forum gelesen, und wenn ich die anzeichen richtig deute steh ich wohl ganz kurz vorm motorschaden... und das bei 80.000km...

na ja, bin kein techniker, mein smart-center kann man voll vergessen da die selbst wohl noch weniger anhnung haben was geht als ich. deshalb frag ich jetzt hier mal ob sich jemand auskennt und mir sagen kann was jetzt zu tun ist. will vom "fachmann" nicht verarscht werden und mich dumm und dämlich zahlen...

wäre froh wenn mir jemand helfen könnte!

greetz chrizzlee


greetz chrizzlee

 

chrizzlee-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du 408,2 km Richtung norden nicht scheust, kannste ja mal vorbeikommen. Bei Intersse kannste ja mal mailen.
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt darauf an wofür genau ich diesen weg zurücklege... grundsätzliches interesse besteht auf jeden fall....

greetz chrizzlee


greetz chrizzlee

 

chrizzlee-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chrizzlee,

fahr zum SC und sag denen, sie sollen Dir die
Kerzen wechseln.

Kostet noch überschaubares Geld und stellt sicher, dass Motorvernichter Nr.1 (zerschmokte Zündkerze) auszuschließen ist.

Erst dann solltest Du weitere Weg in Angriff nehmen.


Gruß BAP


PS Hab gerade 'nen Pure 33 KW "entdrosselt" und anschließend getunt.

Dazu muß das Rohr der Luftansaugung ab; was soll ich sagen, selbst der 33 KW-Motor mit maximal 0,5 bar LD haut schon ordentlich Öl aus der VD, also ran und Entlüftung/Abscheider einbauen.


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

...also ran und Entlüftung/Abscheider einbauen....




Genau das hab ich heute bei mir gemacht :-D wozu sonst sind Feiertage da? :lol:
Provisorisch war das ganze ja schon seit 3 Monaten drin, jetzt isses endgültig.

7003f85140a1562af5f927e3e1e1a3ca_2.jpg

f16efef0c9d7836aaa8b69761782f7f1_2.jpg

26985c85201eff205551303ae51ca0c7_2.jpg

f9272937b573745e5b4ebbbff3a8e518_2.jpg
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist halt dass mein sc auch schon zeimlich weit weg ist... werd den aber schon irgendwie hinschaffen, im notfall auf nem hänger...

und eins weiss ich sicher: sobald er wieder gesund ist bekommt er auch nen ölabscheider spendiert!

greetz chrizzlee


greetz chrizzlee

 

chrizzlee-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Udo,

großes Lob aus Berlin, sieht nach sauberer Schraubarbeit aus.

Weiter so.

Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
wie darf ich das mit dem 'entdrosselt und getunt' verstehen??? Ich fahre auch einen pure und will auch 0,5 bar Ladedruck --- saber ;-)


-----------------
Mit smarten Grüßen

Christian_NM

HOM-CM787

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,
Mail mal bei SW an die haben den "alten Pure" meines Wissens wieder im Programm.

gruß
boxi


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.