Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
imx79

Smart geht nicht Starten! R geht nicht weg! BLS bereits getauscht.

Empfohlene Beiträge

Hallo und Hilfe! Unser Zerg lässt sich nicht mehr starten! Baujahr 99, 45 PS, benzin.

Wir haben ihm abgestellt mit R. Vor zwei Wochen (so lange suchen wir schon den Fehler) wollten wir ausrücken, da springt der nicht mehr an. R geht nicht weg egal in welche Stellung der Hebel gedrückt wird. R scheint auf. Man hört Geräusche wenn der Knüppel bewegt wird, das heißt dieses Aktuatording macht was. Wir sind drunter und haben auch gefühlt dass dieser Stift hin und her Fährt. Zuerst haben wir eine neue Batterie eingebaut. Nichts. Nun haben wir auch den BLS neu gegeben. Noch immer nichts.

Könnt ihr vielleicht helfen? Ich verzweifle schön langsam.

Recht herzlichen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Schaltknauf mal in N mit getretener Bremse und danach den Wagen leicht vor zurück schieben.

 

Achtung er kann danach unkontrolliert wegrollen wenn man nicht aufpasst oder sich dabei jemand im Wagen befindet der rechtzeitig die Bremse tritt ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Ok haben wir heute gemacht. Hin und her geruckelt, plötzlich rollte er, blieb aber auch nach ein paar cm von selbst wieder hängen, so als würde was einrasten. Dabei war die Zündung an Hebel mit Bremstritt auf N. Während der Ruckelei waren Schaltgeräusche aus dem Motorraum zu hören. Aber R ist immer noch da.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat bitte noch jemand eine Idee oder einen Tipp. Oder vielleicht gar eine Lösung? Danke!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An einer Lösung wäre ich ebenfalls sehr interessiert, denn seit gestern haben wir das gleiche Problem!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Zieh mal die große Sicherung ( Nr 27 glaube ich ) raus und warte mal ein paar Minuten. Dann wieder rein stecken - kann schon mal helfen!

 

Viel Erfolg,

Smarrrt


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.