Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gismo2007

Drehzahlschwankungen 451 keine Ahnung .......

Empfohlene Beiträge

Bau erst mal kurze Beiträge zusammen. Dein Zitieren nimmt abartige Ausmaße an.

 

Das kann doch keine Sau lesen, außerdem, auf meine Fragen zu antworten wäre konstruktiv, genau so wie das Lesen.

Who the Hell hat "Thermostat" geschrieben ?

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok , wo sitzt der Temperaturmesser ?

 

welchen den Wasser oder Außentemperaturmesser ?

 

Mein Display zeigt beides an.

 

Wie ich auch vorhin geschrieben habe ist meine Wassertemperatur in einen normalen Bereich , quasi 4 Striche , bei stehenden Betrieb kommt ein Strich dazu , da läuft der Wagen schon 10min im Stand mit laufenden Motor. (Vorher 15km gefahren )

 

Also gehe ich stark von aus das es nicht daran liegt .

 

Der Lüfter geht genau bei 101 Grad an . Was ich aber im normalen Betrieb nicht habe , außer ich jubel den Smart bewusst hoch im Stand .

 

 

Es muß an was anderen Liegen , weil die Schwankungen im ganzen Bereich sind.

 

Wer ist Klaus , ein guter Freund der auch ein Smart hat nur ohne Turbolader und 61 Ps der die gleichen Probleme hat und wir noch nicht dahinter gekommen sind an was es liegt und nein wir haben keine Linken Hände.

 

gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, Temperaturfehler aufgrund Sensordefekt schließe ich jetzt mal aus.

Wäre noch die Frage was ihr wo (regelmäßig) tankt und ob ihr schon mal anderen Sprit getankt habt, ggf. verkaufen Sie Euch Elch-Pipi als 95er Super ?

 

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So , wir tanken an unterschiedlichen Tankstellen und wohnen 15 km entfernt. Auf diesen 15 km sind bzw kommen verschiedenden Tankstellen .

 

Dk ausgebaut war sehr sauber , also wieder nix erreicht .

 

Temperatursensor versucht zu tauschen, leider vergebens , habe den alten nicht abbekommen , sitzt auch sehr bescheiden im Motorblock .

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss den Sensor. Scheint ok.

Der Fuel Trim könnte einen Hinweis auf Düsen geben.

 

Sprit scheint auszuscheiden. Grundsätzlich muss ich aber immer wieder die Kerzen ins Gespräch bringen.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinste die Kerzen , sind aber auch noch nicht

Lange drin, habe ich bei mercedes geholt .

 

Ok die könnte ich mal prüfen bzw ausbauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tauschen, bei ~ 4,50 Euro/Kerze bitte tauschen und nicht selber den Prüfspezi raushängen lassen....

 

Kerzen

 

PS: Ich hoffe nicht dass du die Denso XU22H drin hast, genau die sollen gerne Probleme machen. Die Bosch laufen sauber und NGK ist auch nicht so der Burner, die zieht man tlw. schon defekt aus der Packung .

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 15.12.2013 um 13:13 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.