Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eightyone

Underfranken / Würzburg

Empfohlene Beiträge

Ich versuchs mal :)

 

aktive Smartfahrer aus der Gegend hier...?


Geschwindigkeit spielt keine Rolle,

wenn du Wichtig bist wartet man auf dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreibfehler in der Überschrift ohje :roll:

 

Bisher recht sparsam hier mit den Antworten :)

 

Nuernberg fast schon ne ganze Ecke weg.. :o


Geschwindigkeit spielt keine Rolle,

wenn du Wichtig bist wartet man auf dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

ich glaube Würzburg ist recht dünn besiedelt oder wenig aktiv. Auf den Ausfahrten habe ich selten WÜ`s gesehen. Du liegst da zu den "bekannten" Verdächtigen so ziemlich in Mitte... Wie bereits oben geschrieben gibt es ein paar "verrückte" im Nürnbergerraum und in die andere Richtung gibt es die sehr aktiven Rhein-Main-Smarties.

Rhein-Main-Smarties

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, bin nun auch Smartfahrer und aus Bad Kissingen, dass zählt doch bestimmt als Nähe Würzburg oder? Haben sich denn mittlerweile noch mehr Leute aufgetan?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus leute,

ich fahre schon seit 2000 SMARTis und habe mittlerweile die No. 5 ;-) in der garage.

ich komme aus schweinfurt und bin 51m und verheiratet. wir freuen uns immer über erfahrungsaustausch und gemeinsame aktivitäten.

 

mfg. DANIEL "motoclan@gmail.com"


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus leute,

ich fahre schon seit 2000 SMARTis und habe mittlerweile die No. 5 ;-) in der garage.

ich komme aus schweinfurt und bin 51m und verheiratet. wir freuen uns immer über erfahrungsaustausch und gemeinsame aktivitäten.

 

mfg. DANIEL "motoclan@gmail.com"


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

nun ist auch der Landkreis Main-Spessart vertreten.

-----------------

Hubraum ist nichts Image ist alles.

 


Hubraum ist nichts Image ist alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

 

wohne seit kurzem in Roden-Ansbach.

Man könnte sich ja mal treffen!

 

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

 


Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Underfranken ist doch kein Schreibfehler :-P

Das ist frängisch :-D

 

Müsste eigentlich Underfrangn heißen :-D


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.