Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
itchyMS

Querlenker, Traggelenke & co

Empfohlene Beiträge

Hi ihr,

 

da mein Smart vorne Poltert und wackelt aus allen ecken wollte ich vorne sämtliche

Verschleissteile wechseln, ich zähl mal auf was mir so einfällt.

 

-Querlenker

-Traggelenke

-Koppelstangen

-Spurstangenköpfe

-Domlager vorne

-Radlager

-.............??

 

Wenn ich schon dabei bin dachte ich mir ich wechsel komplett alles, oder?

 

450er CDI Cabrio


Gruß SoNeR

 

 

 

[smart fortwo a450 Cabrio / 2002 / CDI / 41PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

wieso Teile wechseln die noch in Ordnung sind?

 

-Traggelenke Ok, da gab/gibt es oft Probleme.

 

Ich würde mir erstmal alles ansehen und dann

das was muss erneuern.

 

Kleine Frage, hast du mal in einem SC gearbeitet?

Die tauschen ja auch erstmal alles aus... :lol:

 

..nicht ernst gemeint.. konnte ich mir nicht

verkneifen :-D


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Radlager vorne rechts wackelt.

Bei jeder Unebenheit poltert es rechts/links.

Vorne links hab ich nach längerer Standzeit

ein Schleifen.

 

Wenn der smart dann aufgebockt ist,

wechsel ich dann "alle" teile und habe

Ruhe. Der smart steht ja leider ab Werk

aus auf "wackeligen" Beinen.

 

 


Gruß SoNeR

 

 

 

[smart fortwo a450 Cabrio / 2002 / CDI / 41PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hau alles raus. Danach hast deine Ruhe :-D

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur kein Billigkram von Ebay, am besten Meyle HD! :)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, wenn du schon alles auseinander

nimmst, dann schau dir gleich mal die Federn

vorne an, die brechen auch mal. Stoßdämpfer

kann man dann auch gleich mitmachen, je nach

Laufleistung.


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.02.2013 um 16:23 Uhr hat doggebuster geschrieben:
Hau alles raus. Danach hast deine Ruhe :-D



 

Warum bin ich nicht vorher drauf gekommen :lol: 8-)


Gruß SoNeR

 

 

 

[smart fortwo a450 Cabrio / 2002 / CDI / 41PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die buchsen der querlenker kannst du einzeln wechseln,sparst ne ganze ecke ;-) !sie dir auch die oberen federteller an!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.