Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Softtouch

Neue Smart-Telefonkonsole

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,
ich war gester im SC-Kiel, um mir die Original Smart-Telefonkonsole (die für den Beifahrerfußraum) zu kaufen, weil mir die von Techart einfach zu teuer ist. Aber welch Überraschung, offensichtlich gibt es eine neue Telefonkonsole von Smart (zumindest hatte ich hier im Forum bisher von ihr nichts gelesen), die zumindest in der Art ihrer Befestigung der von Techart ähnelt. Sie sieht aber nicht ganz so edel aus sondern ist vielmehr komplett aus dem aus dem Smart-Interieur bekannten Plastik. Dafür ist sie deutlich billiger (35 ? im SC Kiel).

Gruß vom Nordlicht
Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Poste mal ein paar Bilder, wenn du welche hast! Würde mich mal interessieren wie die aussieht.

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,3,PLZ,15712
think clever, think SMART!!! ;-)


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi firesmart,

Bild(er) gibt es im aktuellen Prospekt und unter www.smart.de

46d8f1556485f920fcb10c195a77eb34_2.jpg

Die Konsole ist ähnlich der von TechArt. Allerdings ist sie auf alle Fälle kürzer.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Elmar! Hab den Katalog zwar schon mehrmals gründlich studiert! Die neue Konsole ist mir dabei nie aufgefallen. Hab gedacht das wäre die von Techart. Ist ja fast zum verwechseln ähnlich!

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,3,PLZ,15712
think clever, think SMART!!! ;-)


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts die nur für die New Lines oder gibts die auch in blau wie die von TechArt?

-----------------
Wer einem anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, das Ding wär ja vielleicht noch ein Kandidat für meine Navi-Fernsteuerung...

Bald is KiWo, da kann ich mir das Teil ja selbst im SC Kiel abholen :-D

Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Velez,

ich glaub kaum, dass MCC noch neues Zubehör für die Oldliner anbietet. Daher gibt es das Teil wohl nur in grau.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,
meine ist grau, ob es sie auch in blau gibt, kann ich nicht sagen.
Nur die Befestigung macht ein paar Probleme.An sich soll die Konsole mit vier Schrauben befestigt werden. Für die eine Schraube müsste man allerdings den Fahrersitz ausbauen. Das habe ich mir dann doch gespart. Nun hält sie halt mit drei Schrauben.

Gruß
Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.