Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lumpi1967

Die Heckklappe ist zu... Wie kriege ich wider auf?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

es scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein:

Die Heckscheibe lässt sich nicht mehr öffnen. Allerdings bin ich selbst ein wenig schuld daran.

Sie ließ sich nämlich zunächst nicht mehr schließen.

Ich habe daraufhin den kleinen Motor ausgebaut, alles wieder zusammengebaut und die Klappe dann ordnungsgemäß verschlossen, damit ich am nächsten Tag mit geschlossener Klappe zum SC fahren und einen neuen Motor kaufen konnte.

Den Motor habe ich jetzt. Hurra!

Nur ... jetzt ist die Klappe zu und ich kriege das Teil nicht mehr auf.

Bitte teilt mir doch mal eure Tricks mit, wie ich das Teil ohne bohren, sägen oder sprengen wieder aufbekomme.

 

Schon jetzt, vielen Dank an die Experten!

 

 

:lol: :lol: :-x :-? :-? :-? :-?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lumpi1967 am 10.02.2013 um 18:13 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lumpi1967 am 10.02.2013 um 18:14 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von lumpi1967 am 10.02.2013 um 18:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du kannst nur zerstörungsfrei durch eine demontierte kz-leuchte eindringen!

von da aus sollte eventuell etwas erreichbar sein.

an die 4 heckklappendeckel schrauben wirst du ja schlecht ran kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh...aufschliessen...mit dem Schlüssel...wäre eine Option!?!?!

 

Was für ein Smart ist es überhaupt?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Lurch,

 

bei meinem 451 gibt es hinten keinen Schlüssel und kein Loch mehr dafür. Der wurde ab irgendeinem Baujahr wegrationalisiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Steffi_Holger

 

Ja da habe ich schon geschaut. Aber darunter ist doch schon wieder eine schwarze Abdeckung.

Der Zugdraht für das Schloss ist von da nicht zu sehen, oder???

 

Habe ich etwas übersehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cool

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: und da schreibt Timo immer, ich solle mir einen 451 kaufen.

 

NIEMALS!!!!!! :-P

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das wars....................... Was das genau ist kann ich nicht Sagen es ist zumindest nicht Magnetisch. Für ein paar abgepalatze Keramikstücke von der Zündkerze ist es zuviel Doch es hat Massive Schäden an der Lauffläche verursacht, die Firma Fismatec wurde dazu unterrichtet ich bin gespannt was die dazu Sagen , Fakt ist so wie die Fresspuren aussehen und das nach Rund 5200km Laufzeit bzw 2200km Tuning File zeigt mir kann passieren. So sh der Zylinder am 3.10.2025 aus ebenfalls wieder mit deutlichen Öl an der Zylinderwand. Nun ist guter rat Teuer was werde ich tun der Motor kommt raus je nach dem wie Fismatec dazu Stellung nimmt werde ich dann den motor Öfnnen und nach kontrollieren ob nicht ein Kolbenring gebrochen ist wovon ich eigentlich ausgehe, das würde auch dazu passen das ich immer wieder Öl im Ansaugtrackt hatte weil eben zuviel Blowby gase das Öl über die Ventildeckelenlüftung   in den Ansaugtrackt und den LLK gedrückt hat. Achtug bis jetzt sind das nur Mutmaßungen.   Ich  möchte nochmals ausrücklich darauf Hinweisen das ich bei Niemanden ausser ir die Schuld suche, Ich hoffe auf ein konstruktives miteinander das genau sowas nicht mehr passiert . Nun werde ich ihn zumindest Rollbar zusammen bauen und erst mal in die Ecke stellen, nutzt ja nix.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.931
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.