Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tomm

451 Braus Xclusive Tuning

Empfohlene Beiträge

Hallo ich überlege meinem 451 Braus Xclusive 98Ps Chiptunen zu lassen.

Mit welcher max. Geschwindigkeit kann wirklich rechnen bitte um Erfahrungsberichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

der war gut :lol: :lol: :lol:

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen max 160 mit Gutachten und Betriebszulassung :-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

der war richtig :lol: :lol: :lol:

 

lg

 

ps: und 190km/h im smart 451 sind nicht wirklich lustig.....

-wind

-spurrillen

-usw

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nach tuning zwichen 160-195

Mehr nich da das getriebe dann am ende ist

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK hat schon jemand das Getriebe angepasst?

Wäre doch bestimmt möglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist alles möglich ... aber macht das sin? ... NEIN

Für die 5-10 kmh ...

Den für wirklich mehr fehlt die Leistung

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird immer davon berichtet das Geschwindigkeiten von 190 und mehr mit einem SMART keinen Spass machen, meiner Erfahrung nach mit der richtigen Bereifung und Fahrwerk aber durchaus akzeptabel.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird immer davon berichtet das Geschwindigkeiten von 190 und mehr mit einem SMART keinen Spass machen, meiner Erfahrung nach mit der richtigen Bereifung und Fahrwerk aber durchaus akzeptabel.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird immer davon berichtet das Geschwindigkeiten von 190 und mehr mit einem SMART keinen Spass machen, meiner Erfahrung nach mit der richtigen Bereifung und Fahrwerk aber durchaus akzeptabel.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

bei schönem wetter, windstill und einer autobahn ohne spurrillen, magst du wohl recht haben.

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den Kopf sollte man immer eingeschaltet lassen :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
es wird immer davon berichtet das Geschwindigkeiten von 190 und mehr mit einem SMART keinen Spass machen, meiner Erfahrung nach mit der richtigen Bereifung und Fahrwerk aber durchaus akzeptabel

 

Immer eine Frage der eigenen "Risikoeinschätzung" - das Fahrzeug kann es - nur wie wohl fühlt man sich dabei. Und ganz klar- mit zunehmenden Alter nimmt die Risikobereitschaft (meistens) ab...

 

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

187 km/h laut gps.....

 

ich sag mal so "angstzustände" die ich bei 290 km/h nicht hatte, natürlich nicht mit dem smart.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 31.01.2013 um 19:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit breiten Reifen, breiterer Spur und einem ordentlichen Fahrwerk, hat man ein ähnlich stabiles Fahrzeug bei 180, wie ein Serienhobel bei seinen 145, allerdings muss man bei der Geschwindigkeit schon hell wach sein und der Verbrauch ist dann auch nicht von schlechten Eltern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.