Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gi125

drei balken in display

Empfohlene Beiträge

ich habe eine problem mit mein smart und suche jemanden die in der nähe 14712 Rathenow wohnt und sich mit smart auskennt

 

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da brauchst kein Bild von machen, die meisten wissen hier, wie 3 Balken im Display aussehen!

3 Balken bedeuten in vielen Fällen ein Schalt-/Getriebeproblem. Oftmals hat das Ganze was mit dem Schaltaktuator zu tun.

Genau kann man das aber erst sagen, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen ist.

 

Mögliche Ursachen hier:

klick mich!

 

Und wieso hast Deinen alten thread nuicht weitergeführt?

[ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 08.01.2013 um 07:10 Uhr ]


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

10822h.jpg85183788.jpg

 

4/2 Coupé 2003.......................................Roadster Coupé 2005

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mesh, ich schau mir grad das rechte Bild in Deiner Signatur an -

 

seit wann hast Du 'nen SUV??? :o :-P :-D


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zabaione

 

na dort hat keiner weiter geschrieben

 

jetzt weiß du warum es geht und erlich ich habe keine ahnung von autos oder wie es man macht

darum suche ich jemanden aus meine nähe die, natürlich ich zahle, sich mein kleiner mindestens anschauen und wen noch reparieren kann wäre noch besser

 

P.S. danke für antwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Es gibt im Leben ja nun vielerlei Dinge, die aufgrund von Vorschriften nun so sind, wie sie sind (und früher mal anders und oft wirkungsvoller und zufriedenstellender für den Anwender waren, nicht nur Sitzheizungen in Kraftfahrzeugen.....). Ich habe das mit der enttäuschenden Leistung der serienmäßigen Sitzheizungen in Firmenwagen (F...d Transit) auch schon festgestellt..... Für die begrenzte Leistung könnte es aber doch Gründe geben.   Gibt es da vielleicht entsprechende Anforderungen im Hinblick auf elektrotechnische Erfordernisse (Verträglichkeiten/ mit der sonstigen Ausstattung wie z.B. (Seiten-)Airbags oder der EMV (elektrotechnischen Verträglichkeitsprüfung bzw. deren Erfordernisse.....).   Außerdem sind bei besetzten Sitzen doch in den zu erwärmenden Bereichen (der menschlichen Körper) auch Organe der Blutbildung und der Fortpflanzung in räumlich enger Nähe vorhanden..... Könnten da elekrtrisch durchflossene Leiter (mit ihren Magnetfeldern) biologische Nachteile mit sich bringen ? Insbesondere, wenn diese nicht "amtlich zugelassen" und in diesen Hinsichten geprüft und zugelassen (auf die diversen Verträglichkeiten ) sind ? (Also "unbedarft" und ungeprüft "getunt" ?).   Nicht hauen (habe solche Vorschriften nicht gemacht, falls es sie doch geben sollte, was ich durchaus für möglich halte.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.