Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klaus_Lafko

Meine Motor Überholung, 0,7 Frage ...

Empfohlene Beiträge

Wird der Abgaskrümmer am Zylinderkopf wirklich nur mit 6Nm angezogen? Ist das nicht ein bischen wenig.

Und kan man die alten Bolzen und Schrauben nochmal verwenden?


falko101

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nach dieser Seite sind es 16 nM, wenn ich das richtig interpretiere! :)

 

Und da die Krümmerstehbolzen zumindest beim Benziner immer mal wieder Quell der Freude sind, weil sie durch Wärmespannungen abbrechen, beim Diesel sind ja dickere verbaut, würde ich die alten Bolzen auch nicht wieder verwenden, sondern auf jeden Fall neue rein machen.

Die Muttern sind normalerweise durch Korrosion immer schon in Mitleidenschaft gezogen, deshalb ebenfalls neu rein!

 

Am besten in Form eines kompletten Einbausatzes, bestehend aus Dichtung, sämtlichen Stehbolzen und Muttern kaufen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 14:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und auf dieser Seite wird unterschieden zwischen den Stehbolzen, die werden dort mit 6 Nm angezogen und den Muttern, bei denen steht 16 Nm.

Jetzt kannste dir was raus suchen! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 14:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letzte Woche hab ich das gemacht und mich fuer 6nm entschieden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, ich nehme die letzte Version .

Das mit den stehbolzen 6 und muttern 16Nm macht Sinn. Der krümmer ist dan mit 16Nm fest.

 


falko101

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2013 um 14:14 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
... Stehbolzen, die werden dort mit 6 Nm angezogen und den Muttern, bei denen steht 16 Nm.

Jetzt kannste dir was raus suchen!


 

Och AL, da musste nicht unbedingt schon mal nen Smart gesehen haben, da würde schon ein bischen technisches Verständnis reichen. Hat halt nicht jeder - hat ja auch noch nicht jeder nen Smart gesehen.

 

Wer die Dinger richtig montieren will, kann mal folgenden Diskussionsbeitrag zur Kenntnis nehmen - aber nicht einfach so glauben, bitte. Muss erst noch vom user G.aus I. freigegeben werden - der sieht das bestimmt anders.

 

Wenn man bei irgendwelchen Maschinen einen sog. Stehbolzen in ein Alu-Teil einschrauben will, darf man nur so weit anziehen, dass das Stahlgewinde der Schraube nicht das Alu-Gewinde der Bohrung beschädigt, weil der Bolzen ja keinen Bund hat, der ein Weiterdrehen verhindern würde.

 

Bei Smart hält man 6 Nm für den richtigen Wert.

Wenn aber der Bolzen mal sitzt, und man eine Mutter darauf anziehen will, wird ja das aluseitige Bolzengewinde nicht mehr weiter gedreht. Die Mutter muss nun so weit angezogen werden, dass im Bolzen eine solche Vorspannung zu Stande kommt, bei der der Bolzen bei maximaler Gaskraft im Krümmer noch nicht überdehnt wird - und trotzdem die Dichtheit der Flanschverbindung gewährleistet ist.

Bei Smart hält man hier 16 Nm für den richtigen Wert.

 

Für den armen AL ist das sicher wieder etwas theoretisch, aber auf jeden Fall ist es richtig - wie das Meiste, was ich mir hier zum Misfallen des Heilbronnser Tüpfelesscheissers aus I. zu schreiben erlaube.

 

Und damit Al bei künftigen Spekulationen über die Schadensursache von Krümmerbolzenschäden sich nicht zum Gespött irgendwelcher Besserwisser macht:

 

Die Bolzen werden nicht thermisch sondern in Folge schwellender Belastung mechanisch überbeansprucht - so viel ich weiss.

 

@OMI:

6 Nm reichen (bei anderen Autos) nicht für die Muttern. Ich fürchte, sie können sich lösen, so dass die Dichtung durch durchblasendes Abgas beschädigt wird.

Ich habe das aber noch nichtprobiert. Bei meinem 700er habe ich die Bolzen mit geschlossenen Augen (nie gesehen) auf 16 Nm angezogen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r-panther am 04.01.2013 um 15:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Du nicht einfach sachlich zum Thema schreiben und nicht ständig auf irgendwelchen Privatfehden mit anderen Usern herumreiten?

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann ich. Hab ich schon rd.2000mal gemacht.

 

Dein Votum ist übrigens in Ordnung, hätte ich mir mal gewünscht, als diese "Privatfehde" vom Zaun gebrochen wurde.

Übrigens nicht von mir.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r-panther am 04.01.2013 um 18:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den sachlichen Teil möchte ich mich bedanken, besser hätte man(n) es nicht beschreiben können!

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach Dir nix draus, Paulchen!

Vielen ist eben ein G-Punkt nackich lieber als ein Panther im schönsten Anzügle! :-D

 

Und daß Du an der kleinen Privatfehde komplett unschuldig bist, kannste jemandem erzählen, der die Hose mit der Kneifzange anzieht!

Das kannst Du ungefähr genauso glaubwürdig darstellen wie Deine Kompetenz zum Thema Smart! :roll:

 

Deshalb ist auch Deine Mitleidheischerei ein bißchen fehl am Platze!

Der Heiligenschein passt Dir nicht! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 19:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2013 um 17:03 Uhr hat Steiff geschrieben:

Kannst Du nicht einfach sachlich zum Thema schreiben und nicht ständig auf irgendwelchen Privatfehden mit anderen Usern herumreiten?



 

Steieieieif, wo biste denn?

Kannste nicht auch mal AL zur Ordnung rufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2013 um 10:15 Uhr hat r-panther geschrieben:

Steieieieif, wo biste denn?

Kannste nicht auch mal AL zur Ordnung rufen?

 

warum sollte er?

Ahnungslos schreibt was zu Thema Du nicht.

Alles was Du von Dir gibst hat so gut wie nichts mit dem Smart zu tun.

 

PS: Die Muttern sind so gebaut das sie den Bolzen selbständig mit dem richtigen Drehmoment rein gedreht werde wenn das Gewinde nicht verdreckt ist.

 

Aber um das zu wissen hätte man sie mal sehen müssen. ;-)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 05.01.2013 um 11:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2013 um 11:13 Uhr hat EddyC geschrieben:


Ahnungslos schreibt was zu Thema Du nicht.



 

Hab den thread extra noch mal nachgelesen und kann dir nicht recht folgen.

Muss ich auch nicht, ich halt es ab jetzt mit Steiff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, bis auf einen Beitrag hat Ahnungslos hier nur zum Thema geschrieben.

Leider hat auch er sich dazu hinreissen lassen, eure Privatfehde hier sinnlos zu platzieren.

 

Wenn ihr beide in Zukunft jeden Thread damit zumüllen wollt, hat das Forum seinen Sinn verloren.

Sicherlich kann man über manche Dinge diskutieren und es gibt immer mal Meinungsverschiedenheiten. Das ist jedoch kein Grund, hier so einen Affenzirkus zu veranstalten.

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.