Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
imperator2012

Verbrauch 54/61ps

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe forengemeinde,

mir ist schon mehrfach aufgefallen das bei sämtlichen verbrauchsangaben der 54 ps smart mehr verbraucht als der 61 ps smart...

gibt es dafür eine logische erklärung??

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Es ist auch bei anderen Automarken oft so, dass bei mehr Motorleistung = weniger Verbrauch.

 

Realistische Vergleiche findest Du z.B. bei spritmonitor.de

 


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.12.2012 um 12:40 Uhr hat arbo1046 geschrieben:
Ja. Es ist auch bei anderen Automarken oft so, dass bei mehr Motorleistung = weniger Verbrauch.



Realistische Vergleiche findest Du z.B. bei spritmonitor.de




 

Hallo,

 

genau so ist es. Ich habe beide Modelle (450) gefahren, also eines mit 54 PS und aktuell eines mit 61 PS. Beide über einen längeren Zeitraum bei gleichen Strecken und gleicher Fahrweise - nur so kann man den Verbrauch ja vergleichen. Dabei habe ich mit dem 54-PS-Modell einen Durchschnittsverbrauch von 4,75 Liter und mit den 61-PS-Modell einen von 5,04 Liter erreicht.

 

Viele noch weihnachtliche Grüße

 

Norbert


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha, auf dat.de gibt es auch einen Leitfaden für Kraftstoffverbrauch,

meine erfahrungen beziehen sich auch rein auf listen werte,natürlich sieht die realität anders aus, da dort viele faktoren eine rolle spielen,dachte nur das auch diese listen werte auch irgendwie zustande gekommen sein müssen.

Denn wenn es geavierende unterschiede gäbe,würde meine auswahl dementsprechend ausfallen... schönen letzten weinachtsfeiertag noch ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein 54pser ist auf 5,5l festgenagelt... liegt aber am beschissenen täglichen fahrprofil

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.12.2012 um 20:38 Uhr hat imperator2012 geschrieben:
Hallo liebe forengemeinde,

mir ist schon mehrfach aufgefallen das bei sämtlichen verbrauchsangaben der 54 ps smart mehr verbraucht als der 61 ps smart...

gibt es dafür eine logische erklärung??




 

Erklärung?

Kann nicht mal Deine Aussage feststellen/bestätigen. :(

 

Beim Spritmonitor geschaut:

 

332 Fahrzeuge mit 54 PS

4,13 - 5,53 - 7,63 l / 1oo km

 

496 Fahrzeuge mit 61 PS

4,34 - 5,79 - 8,08 l / 1oo km

 

(Minimalster - Durchschnitts - Maximalster Verbrauch)

 

Gruß,

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nochmal: meine erfahrungen beziehen sich auch rein auf listen werte!!!

 

Was beim spritmonitor und bei DAT steht hab ich gesehen,wollte nur mal wissen ob der 54 ps motor anders aufgebaut ist etc etc

Denn die listen angaben sind ja nicht vom himmel gefallen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von imperator2012 am 26.12.2012 um 19:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 54PS Smart ist ja älter als der 61PS, oder täusche ich mich da?

Und wenn man die Normverbräuche der Hersteller beobachtet, gehen die je neuer das Auto ist immer weiter nach unten, ohne daß man im realen Leben einen Minderverbrauch bemerkt. Ist schon seltsam wie die das schaffen, obwohl das Fahrzeuggewicht und die Motorleistung immer weiter steigt...

Meiner Meinung nach, passen die Hersteller die Software so an, daß im Normzyklus besonders sparsam mit dem Kraftstoff umgegangen wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.