Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flow

Optimierter Luftansaug-Stutzen für mehr Power?

Empfohlene Beiträge

Hi @ all!

Dieses Thema wurde (glaub ich) zwar schon mal genannt, aber irgendwie würd´s mich doch mal richtig interessieren:

Es gibt ja bekannterweise Luftansaugstutzen, die so positioniert sind, dass während der Fahrt Luft durch den Fahrtwind hineingedrückt wird. (Ihr wisst was ich meine?). Aber bringen diese Teile wirklich was? Hab gehört, dass der smart nen Sensor besitzt, der die aktuelle Ansaug-Luftmenge misst und danach die Drosselklappe steuert. (Verzeiht mir´s, wenn ich an dieser Stelle absoluten Müll erzählen sollte, ich bin nicht so der Technik-Freak ). Also würde so ein "optimierter" Ansaugstutzen doch gar nichts bringen, oder? :-? :-? :-?


verycool.gifsmart! Weil ich es mir wert bin! verycool.gif

http://www.smartmania-live.de.vu

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier nach da wurde es schon ausgiebig Diskutiert und dann ging die Diskussion in eine andere Richtung. :(
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Der "Ansaugstutzen" ist nicht das Teil, was du aussen am Auto siehst. Die Chrom-, Alu-, Carbon-, etc-Dinger sind im wesentlichen nur zur Verschönerung gedacht.

Der "echte" Ansaugstutzen befindet sich unmittelbar vor dem Turbolader und vermindert durch einen grösseren Querschnitt die Saugarbeit des Turboladers, dass dieser dann die zu verdichtende Luft schneller Ansaugen kann.

So ein vergrösserter Lufteinlass auf der Saugseite hilft also etwas, die Spurtfreudigkeit des Wagens zu verbessern :-D.

Optimal wäre ein 250 mm langer Einlass vor dem Lader (10*Durchmesser), um ihm eine möglichst turbulenzarme Ansaugung zu verschaffen, konstruktionsbedingt ist dies aber nicht möglich und so macht wählt man halt einen grösseren Durchmesser, um eine grössere Luftmenge zu befördern.
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 13.05.2002 um 15:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.