Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AndreasGeisler

Drehwinkelsensor???

Empfohlene Beiträge

Moin, hab mein Smartie im SC gehabt und mit neuem Anlasser, Motorlager vorne, Bremsen vorne, Traggelenk links, alle Keilriemen, Ölwechsel, TLE, Kühlflüssigkeit und neuer Rücklichtlampe!!! wieder abgeholt.

Ihr wollt nicht wissen, was ich bezahlt habe...

Jetzt habe ein neues Problem. Ein paar Mal ist es schon vorgekommen, dass beim Anfahren das Auto kurz anruckt und dann abrupt stehen bleibt. Das sieht dann von außen so aus, als hätte man ihn abgewürgt, aber der Motor läuft ja weiter. Gas kurz zurück nehmen und dann kann man normal losfahren.

Der Fehlerspeicher sagt: Drehwinkelsensor

Frage: Was ist das und was macht der???

:o :-? :roll:

-----------------

Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

(450er Cabrio EZ.2003 61PS 140tkm 2.Motor bei 82tkm)

mir doch egal / 100km

 

 

 


Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

453er twinamic 72 PS EZ. 12.15.

5,3 / 100km

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10909426bbo8c2g.jpg

 

 

ob der Sensor einen Schaden hat, ober ob der Kabelstrang bei den Arbeiten am Anlasser in mitleidenschaft gezogen wurde sollte man überprüfen.

 

 

 

lgP

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pst1100 am 15.12.2012 um 18:54 Uhr ]


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Editiert....

 

@pst1100

 

Du hast natürlich recht, tolle Bilder.

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 15.12.2012 um 19:20 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch ein Bildchen

 

9233423pxfltonb.jpg

 

 

Sensor gibts in der Bucht für ca. 30€

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die anschaulichen Antworten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man den Drehwinkelsensor kaum austauschen, ohne den Motor abzusenken, dann wird das wohl wieder eine "kostengünstige" Angelegenheit. Werde wohl erstmal abwarten, ob das Problem häufiger wird.

:o

-----------------

Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

(450er Cabrio EZ.2003 61PS 140tkm 2.Motor bei 82tkm)

mir doch egal / 100km

 

 

 


Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

453er twinamic 72 PS EZ. 12.15.

5,3 / 100km

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, das sollte auch so gehen. Hinten ein wenig hochbocken dann kommst du dran. :)

 

 

Grüße

 

 

-----------------

06er "for three" Passion Cabrio

Ducati 944

FJ 1200

VW Touran

 


06er "for three" Passion Cabrio

Ducati 944

FJ 1200

 

S-Max Titanium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.