Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
toto2508

Automatik Problem

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe heute eine heftige Situation erlebt.

Fahre im Automatikmodus im Stau.

Fahre so mit 10,15km/h und lasse das Auto ausrollen, aber Auto wird nicht langsamer und das Berg auf. Fast wäre ich auf meinen Vordermann aufgefahren und konnte nur noch mit einer Vollbremsung schlimmeres verhindern.

Bin dann weiter gefahren im A Modus. Aber nix war.

Frage, was war das? Was kann das sein?

Gruß

Toto

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir keiner was dazu sagen??? :(

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat Dein Smart evtl. eine Fehlfunktion am E-Gassteller? Das hört sich nämlich so an, als wenn kein Gas weggenommen wurde. Schau mal nach, ob es freigängig ist, oder etwas klemmt.

 

Prüf auch mal nach, ob es im Fußraum rund um das Pedal sehr feucht ist. Dann würde ich das Pedal auch reinigen (etwas Glasrein auf Küchentuch) und evtl. die Mechanik mit Silikonspray einsprühen.

 

Gruß, Rolf

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.12.2012 um 22:50 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das auch, merk ich morgens im berufsverkehr oft, dass er bei 10-15kmh ca sehr ruckartig fährt... aber auch nur im automatik-modus. (glaub ich)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe so etwas noch nie gehabt.

Fahre zu 99% im Schaltmodus.

Im Fußraum ist alles trocken und ich sauge den auch regelmäßig aus.

Sonst habe ich das noch nicht gemerkt.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.