Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zigras

Motorleistung weg

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

und zwar habe ich mir im August einen fortwo(698er, 2003 bj, ca. 93000km) zugelegt. Heute früh fuhr ich um 6 uhr ca. 20 km rum(dabei mal Motor ausgeschaltet).

 

Als ich dann heute Mittag um 12 Uhr das Auto wieder anlies hörte er sich an wie ein Traktor und hatte kaum noch Leistung(vorallem beim Anfahren, beim rollen lassen bzw. im Leerlauf bei Fahrt ist er ziemlich leise). Habe gleich den Ölstand gecheckt, es war kaum etwas auf dem Messstab zu sehen. Habe dann gleich auf Max. aufgefüllt. Doch trotzdem kein unterschied(bloß das klopfen war etwas gedämpfter).

 

Habe ich da jetzt nen Motorschaden oder ist des waselektrisches, denn die Motorleuchte leuchtet auch.

 

Wäre um Hilfe sehr dankbar!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, scheiße was kostet sowas und kennt jemand eine geeignete Werkstatt in der nähe von Nürnberg?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine erste Ausgabe solltest du aus der Hosentasche bezahlen können, sie sollte von "jeder" Werkstatt erledigt werden können:

Alle 6 Zündkerzen raus und genau auf krustige Ablagerungen und evtl. Abbrand prüfen, reinigen oder ersetzen. Dabei zugleich die Kompression testen lassen.

Wenn ein Zylinder besonders niedrige Werte oder gar nichts anzeigt, könnte das der für deine Laufleistung typische kapitale Motorschaden sein.

Die dann fälligen Kosten für einen Tauschmotor zahlt dann nicht mehr jeder aus der Hosentasche.

Also, erst mal prüfen, dann jammern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei ölmangel am 700er fliegt auch gern mal ein kipphebel weg wenn die hydros nicht arbeiten können! dabei klemmt sich das teilchen meist unter den nocken und beschädigt die nockenwelle!

das zylinder 2 nur noch eine eierrige laufbuchse hat ist auch so gut wie sicher!

-----------------

LG Steffi & Holger

kopievonbild0094.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Holger:

Welche Glaskugel sagt dir, dass es Zylinder 2 ist? So eine will ich auch.

@zigras:

Hat die Öldruck-Kontrollampe geleuchtet? Bis dahin sollten die Hydro-Elemente noch genügend Druck aufbauen. Aber manchmal kommt sie auch schon bei Kurvenfahrt mal kurz, das könnte dann reichen.

Also bei der Kerzenkontrolle auch mal unter den Ventildeckel gucken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die ÖLdruckleuchte war noch nicht an, deswegen hatte ich auch die Hoffnung das es noch nichts tragisches wäre.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grade drum könnte es noch tragischer werden.

Setz mal in dem "Suchen"-Feld links oben die Stichworte "Motorschaden", "Ölverbrauch" und "Ventilschaden" ein.

Da kannst du dich mal einlesen, was so alles passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nicht gesagt das der defekt auf zwei liegt, da liegt nur meist das "ei"!

die kipphebelsache spielt sich meist auf eins ab, frage bitte nicht warum! es ist nicht zu erklären! vermutlich ist da der öldruck beim start als letztes konstant und bei ölmangel eben garnicht mehr............ :-? :-? keine ahnung gebe ich zu. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.