Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Noz

Verdeck manuell schliessen???

Empfohlene Beiträge

Wo is der imbuss wo man selber zudrehn kann?

ich hab einen 2003er fortwo

und das dach is nach hinten runter, und wenn ichs hochklappe rastet es nicht ein fährt vor, kann man das nicht selber manuell vordrehn damits zumindest mal zu is?


forumfu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Inbus - Schlüssel ( nix imbuss ) ist normalerweise in Deiner Bordmappe, wirst Du aber wahrscheinlich nicht brauchen, wenn das hintere Verdeckteil mit der Scheibe ordnungsgemäß eingehängt ist und sich dann selbstständig etwas heranzieht.

 

Man sollte mit etwas Feingefühl vorgehen und auch mal in der Bedienungsanleitung ( ist auch in der Bordmappe ) nachlesen...


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry "inbus"

 

das problem is ja das es nicht nach vr fährt und sich einhängt, daher müsst ichs rannhalten und manuell vordrehn das es sich einhängt!

den rest kann der mech in der werkstatt sich anschaun, aber bei den temps fahr ich ned mit offenem dach, und wenn mich das scheisskastl weiter ärgert lass ich ihn irgentwo auf gleisen stehn!


forumfu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein funktioniert wieder ^^

nachdem ich kurz den motor mit dem INBUS andreht hab is es gleich vorgefahren und lies sich elektrisch schliessen! :roll:

Also is der nochmal glimpflich davon gekommen :lol:

Aber das verdeck is wirklich eine fehlkonstruktion mmn. da is das vom neuen model hoffentlich besser!

und in meinem handbuch steht nix zum verdeck komischerweise, hab dann im internet nachgeschaut da is es schön beschrieben!

naja...zumindest hab ich jetz a sitzheizung :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Noz am 17.11.2012 um 21:53 Uhr ]


forumfu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @dieselbub,   nach meiner Erfahrung werden die Panels beim 451 auch im Alter nicht brüchig, schon gar nicht wie die Panels des 450. Ich habe z.B. bis Covid und dem einhergehenden Homeoffice 2020, jedes Jahr einmal Ende Herbst und einmal Anfang Frühling alle Räder, Kotflügel, Schweller, Türen, Frontspoiler und Heckdiffusor neben dem Auspuff für den Winterbetrieb gegen alte Teile getauscht. So gab es ein Sommer- und ein Winterset an Panels, Rädern und Auspuff mit dem ich meine neuen Teile im Winter schonen konnte. Dabei ist mir nicht einmal ein Stück von einem Panel abgebrochen und die alten Panels waren zu dem Zeitpunk bereits 13 Jahre alt.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.150
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.