Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
celticdonna

Meine Zentralverieglung geht nicht

Empfohlene Beiträge

Weis jemand wie ich meinen Roadster wieder zum laufen bringe?

Er Stand 2 Jahre ungenutzt rum,habe neue Baterie reingemacht und wollte starten aber nix geht.

Im Tacho wird die Wegfahrsperre angezeigt,die normalerweise über die Zentralverieglung deaktiviert wird.

Bei mir blincken nur die Blincker 9 mal,sonst pasiert nichts,kein Verriegeln und auch kein entriegeln.

 

Wer weis was ich machen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich haben die Schlüssel die Codierung verloren oder Batterien leer.

Bei ersterem mit beiden Schlüssel und Auto ins Smart Center Schlüssel und Auto neu codieren lassen.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn nur die Schlüsselbatterie erneuert werden muss: keine sechs €.

 

Wenn der Schlüsselkomplett neu angelernt werden muss ... kommt darauf an wie clever das SC arbeitet.

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das sein das die Schlüsselbaterie leer ist obwohl die Blincker noch gehen wenn ich auf den aufKnopf drücke?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich geh mal davon aus, daß das Erneuern der Schlüsselbatterie nicht ausreicht, sondern der Schlüssel neu codiert werden muß!

 

Allerdings sollte in dem Zug gleich eine neue Batterie eingesetzt werden!

 

Und vor allem solltest Du Dir unbedingt einen funktionierenden Zweitschlüssel besorgen, damit Du in vergleichbaren Fällen zum einen mobil bleibst, vor allem aber daß Du Deinem SC nicht ausgeliefert bist, wenn die umsatzgesteuert irgendwelche Materialschlachten starten wollen und allerlei innovative Ideen haben, was da alles defekt sein kann, Steuergerät, Empfängerteile usw.

Das wäre nämlich nicht das erste Mal, daß so etwas passiert.

Und ohne funktionierenden Zweitschlüssel kannst Du nämlich nicht das Gegenteil beweisen!

Und daß ein Schlüssel nicht mehr angelernt werden kann, kann durchaus durch Unfähigkeit des Durchführenden, allerdings auch auf Absicht hin auch mal der Fall sein!

 

Vor allem musst Du ja mit dem Fahrzeug zum SC, um den Schlüssel programmieren zu lassen, weil dies mit dem Servicekomposter über die OBD Buchse stattfindet. Und wenn Du Dir die Mühe gemacht hast, den womöglich über eine weitere Strecke dort hin zu schleppen, könnte ich es mir durchaus vorstellen, daß hier jemand auf dumme Gedanken kommen könnte, weil Du Dich dann durchaus in einer schlechten Position befindest und denen quasi ausgeliefert bist!

Was machst Du denn dann, wenn es schon ein gehöriger Aufwand war, den Roadster in das SC zu schleppen und dort zu hören bekommst, daß der Schlüssel nicht mehr programmiert werden kann und ein komplett neuer benötigt wird, oder schlimmer noch, eine größere Fehlersuche gestartet werden muß, weil da natürlich noch mehr defekt sein muß!

 

Nimmst Du das Fahrzeug dann wieder mit und schleppst zum nächsten SC oder willigst Du zähneknirschend ein?

Nur mal so zum Nachdenken! Das wäre nämlich eine ganz schön besch.....eidene Situation!

 

Ein fehlender funktionierender Zweitschlüssel kann nämlich ganz schnell ganz schön teuer werden!

Das ist aber so manchem anderen auch nicht klar, der mit nur einem Schlüssel rum fährt!

Das ist hier nämlich jeden Tag zu lesen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2012 um 07:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 09.11.2012 um 06:57 Uhr hat celticdonna geschrieben:
Kann das sein das die Schlüsselbaterie leer ist obwohl die Blincker noch gehen wenn ich auf den aufKnopf drücke?

 

Manchmal könnte das Leben soooo einfach sein ... :roll: ... ein Blick in das Betriebshandbuch (Version V002 aus 11/2004) Deines Roadsters hätte Dir im Kapitel 1-6 "Aufschlussreiches" auf Seite 14 rechts oben den folgenden Wissenszuwachs gebracht:

 

 

So erkennen Sie, dass die Senderbatterie

im Schlüssel bald verbraucht ist:

Die Blinkleuchten blinken beim Verschließen des Fahrzeugs 9-mal in schneller Folge.

Ursache:

> Die Senderbatterie der Fernbedienung ist fast leer.

> Sie können die Fernbedienung noch

ca. 100-mal betätigen.

Abhilfe:

> Senderbatterie austauschen oder

> Senderbatterie in einer qualifizierten Fachwerkstatt austauschen lassen, z. B. in einem smart center.

 

Ich schätze mal das jetzt dei Antwort kommt: "besitze ich gar nicht" ... :-D

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2012 um 21:25 Uhr hat tutur geschrieben:
Wenn nur die Schlüsselbatterie erneuert werden muss: keine sechs €.



Wenn der Schlüsselkomplett neu angelernt werden muss ... kommt darauf an wie clever das SC arbeitet.

 

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gifhttp://foto.arcor-online.net/palb/alben/53/1118753/6666313531366337.jpg"> c.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 09.11.2012 um 07:29 Uhr ]


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte sich nach dem Programmieren des Schlüssels zwar die Wegfahrsperre aufheben lassen, der Smart aber trotzdem nicht gestartet werden können, weil der Anlasser keinen Ton von sich gibt, solltest Du mal nach der Lichtmaschine sehen!

Die rostet nämlich bei so langen Standzeiten ganz gerne mal fest, so daß der Anlasser den Motor nicht durchdrehen kann, weil er von der festgerosteten LiMa dran gehindert wird!

Das kommt nämlich bei langen Standzeiten relativ häufig vor!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2012 um 07:28 Uhr hat tutur geschrieben:
Wenn der Schlüssel komplett neu angelernt werden muss ... kommt darauf an wie clever das SC arbeitet.

Jetzt kommt es nur noch drauf an, was hier unter "clever" vestanden wird.

Clever für Dich, also schnell und günstig oder clever für das SC, also teuer und umsatzträchtig! :roll:

 

Kommt eben drauf an, ob dort kundenorientiert oder umsatzorientiert gearbeitet wird und in welcher Ausprägung.

Normalerweise eigentlich zweiteres!

 

Es gab schon Fälle, in denen Schlüssel als Serviceleistung für gute Kunden kostenlos programmiert wurden!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2012 um 07:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2012 um 07:33 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 09.11.2012 um 07:28 Uhr hat tutur geschrieben:

Wenn der Schlüssel komplett neu angelernt werden muss ... kommt darauf an wie clever das SC arbeitet.


 

Jetzt kommt es nur noch drauf an, was hier unter "clever" vestanden wird.

 

Clever für Dich, also schnell und günstig oder clever für das SC, also teuer und umsatzträchtig! :roll:


 

 

Genau so meinte ich das :-D

 

Von "Spende in die Kaffeekasse" bis zu "Sie brauchen zwei neue Schlüssel, die müssen dann noch einmal angelernt werden" habe ich schon alles (passiv) miterlebt.

 

Tutur

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2012 um 07:34 Uhr hat celticdonna geschrieben:
Also die Lichtmachine ist gangbar,ich habe den Smart geschoben,das ging.

 

Was hat ein geschobener SMART mit der Lichtmaschine zu tun???

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2012 um 07:34 Uhr hat celticdonna geschrieben:
Also die Lichtmachine ist gangbar,ich habe den Smart geschoben,das ging.

Hast Du einen Gang eingelegt oder nicht?

Wenn kein Gang drin ist, sondern der Leerlauf, dann ist es ja klar, daß der Roadster geschoben werden kann!

Dabei drehst Du ja den Motor nicht mit, sondern nur das Getriebe.

Die Lichtmaschine sitzt aber im Motor!

 

Und so lange die Wegfahrsperre aktiv ist, kannst Du auch keinen Gang einlegen, um den Motor mit zu drehen, weil die Getriebesteuerung durch die Wegfahrsperre blockiert ist.

 

Allerdings könntest Du dann auch keinen Gang raus nehmen, wenn einer eingelegt wäre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie celticdonna schon im Eingangspost schreibt: im Display ist nur das Schlüsselsymbol zu sehen.

 

Da der Wagen aber trotzdem geschoben werden kann, kann demnach kein Gang eingelegt sein.

 

Wenn sich der Wagen jetzt schieben lässt, dann weist das zudem darauf hin, dass keine Handbremse angezogen war, die wären nämlich über die zwei Jahre schön angebackt.

 

;-)

 

 

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 09.11.2012 um 07:43 Uhr ]


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 09.11.2012 um 07:27 Uhr hat tutur geschrieben:
...
Manchmal könnte das Leben soooo einfach sein ... :roll: ... ein Blick in das Betriebshandbuch (Version V002 aus 11/2004) Deines Roadsters hätte Dir im Kapitel 1-6 "Aufschlussreiches" auf Seite 14 rechts oben den folgenden Wissenszuwachs gebracht:
...
Ich schätze mal das jetzt die Antwort kommt: "besitze ich gar nicht" ... :-D

 

Wie ist es jetzt damit?

 

 

 

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 09.11.2012 um 07:46 Uhr ]


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2012 um 07:42 Uhr hat tutur geschrieben:
Da der Wagen aber trotzdem geschoben werden kann, kann demnach kein Gang eingelegt sein.

Meine Frage nach dem eingelegten Gang war auch nur rein rhethorischer Natur und sollte als Einleitung zu der dann nachfolgenden Erklärung dienen!

;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2012 um 07:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast recht ,habe keine Gebrauchsanweisung für den Smart,die ist abhanden gekommen,wenn ich das Auto schiebe merkt man die Kompression ganz genau,wie die Kolben verdichten,er ruckelt auch beim schieben

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also doch ein Gang eingelegt!

War die Frage danach doch ned ganz so nutzlos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2012 um 07:54 Uhr hat celticdonna geschrieben:
Du hast recht ,habe keine Gebrauchsanweisung für den Smart,die ist abhanden gekommen,

Look here or there!

Am besten gleich mal als PDF auf Deinem Rechner abspeichern! ;-)

 

Bei diesen Fakultäten sind übrigens auch noch jede Mange andere Tipps rund um den Smart zu bekommen, ebenfalls sogar in Deutsch dort!

Nur mal so zur Info!

Diese URLs gleich mal ab in die Favoriten Deines Browsers! :)

 

Nutze Deine Möglichkeiten! ;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2012 um 08:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.