Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mausebiber75

Hund jetzt schon in der Sauna??

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

da ich täglich meinen kleinen Liebling mit mir führe,dem jetzt schon mächtig warm im Auto wird, überlege ich ernsthaft, mir die Heckscheibe als auch die kleinen Seitenscheiben zu verdunkeln.

In unserem großen Fahrzeug, einem Hyundai Santa Fe, sind die hinteren Scheiben genial verdunkelt. Wenn man von außen reinsehen möchte, sieht man kaum etwas und von wenn man von innen nach außen sieht ist alles klar erkennbar, ein wenig abgedunkelt natürlich.

Wo bekomme ich so eine Folie?? Was kostet die und vor allem wer baut mir die ein???

Vorab vielen Dank für eure Hilfe

Heike :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mausebiber75! Ich denke mal,dass das dein SC erledigen kann, einfach mal nachfragen. Bin mir mit dem SC zwar nicht ganz sicher, aber dein Tuner, z.B. SW-Exclusive (links oben), macht das bestimmt!

Mfg

firesmart 8-)
-----------------
think clever, think SMART!!! ;-)



[ Diese Nachricht wurde editiert von firesmart am 10.05.2002 um 12:25 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von firesmart am 10.05.2002 um 12:25 Uhr ]


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle,

also ich hab meine Heckscheibe beim Autoglaser tönen lassen. Hat 250 Mack mit nem Blendstreifen an der Frontscheibe gekostet und sieht top aus und hebt bombig!

Die hintern Seitenteile hab ich mit Lack angesprücht, aber das is net so das gelbe vom Ei... vielleicht macht's Dein Glaser auch mit.

Grüssle

-----------------
kolla und smartes Baby Gaby;-)


kolla und smartes Baby Gaby;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tönungsfolie kann man überall kaufen. Die meisten werden naß gemacht und auf die Scheibe praktiziert. Ist nicht ohne!

habe allerdings - zuerst in Frankreich - eine Folie gefunden, die auf Grund statischer Aufladung trocken aufgeklebt werden kann. Ist eine Prima Sache.

Kann leider nicht mehr sagen, wo ich sie gekauft habe.

Sieh Dich mal um

Viele (s)Smarte Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ich habe die folie von Sl Llumar drin, heckscheibe hat 65 €, (kleine) seitenscheiben & bandfilter haben 70 € gekostet, die Plastikscheiben habe ich mit acryllack selbst gespritzt. das zeug hält gut (sowohl folie als auch lack) und sieht gut aus, ob es allerdings zur wärmedämmung geeignet ist :-? - bis jetzt merke ich davon eher nix :( ....

ps andere threads zum thema schwarze scheiben gabs hier und hier.
-----------------

PWN4G3 T0 TH3 MAX



[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 13.05.2002 um 01:56 Uhr ]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt aber genügend einschlägige Testberichte (von der AMS und der MOT und der AUTOB*** in denen bewiesen wurde das eine dunkle Fensterfolie temperaturmässig fast gar nichts bringt :o :o

Die Innentemperatur hängt viel mehr von der Farbe der Karosse und des Innenraums ab!

Für Deinen kleinen Liebling ist ein undurchsichtiger Sonnenschutz und eine Klimaanlage wesentlich angenehmer!

Aber lass die Scheiben ruhig verdunkeln, nur erwarte nicht zu viel davon.

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Guckst Du hier die haben für jeden Geschmack etwas!
Nebenbei sind das die besten - aber auch teuersten - Folien dies gibt! :)
-----------------
6ce09732c6aa4ec9926385f96a9d44bc_2.jpg
Grüße aus Franken!
Mfg MisterX 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.