Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zabaione

schon wieder blöde Frage! Brabus Heckschürze wie befestigen!

Empfohlene Beiträge

Moin Moin!

 

Hab mal wieder 'ne blöde Frage! :roll:

Kann mir einer sagen, wie die Brabus Edelstahlheckschürze

unten mit den Abstandshaltern, die am Crashelement hängen, befestigt wird?

Hab da zwei kleine separate Abstandshalter mitgeliefert bekommen, bin aber völlig ratlos, wo die an der Heckschürze befestigt werden! :-? :-? :-?

 

Danke vorab und 'nen netten Sonntag wünscht der

zaba

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die wird doch gegen die aus Plastik ausgetauscht, also müssten da die Befestigungspunkte der alten Plastikheckblende eigentlich zu verwenden sein...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Metallplätchen wird seitlich mitgeschraubt (Schraube Heckblende/Kotflügel) und die 2te Seite auf den original Haltebügel geschraubt.

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Bild, wie es aussehen sollte:

 

img_02994mshh.jpg

 

Diese Halterungen sind unterschiedlich (li.+re.) auf der einen Seite ist die Bohrung seitlich versetzt (= Blenden seitig), andere Seite ist sie mittig (=zur Halterung)

 

lgP

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, Danke Dir! :)

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nochmal fetten Dank für den Link und mit dem Putzen - ist nicht der erste Pott, den ich drunter hab, von TTP über RS 2. Gen., RS 1. Gen. jetzt zu Bambus... :-D

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.