Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
camecasi

Ein Neuer in Düsseldorf

Empfohlene Beiträge

Wenn man einen Smart hat und/oder sich schlau machen will,

kommt man irgendwie zwangsläufig auf dieses Forum *grins*

Daher habe ich mich hier heute Morgen spontan registriert.

 

Ich heiße Carsten, komme aus Düsseldorf/Bilk und bin 34 Jahre alt.

Führerschein-technisch bin ich ein Spätzünder.

Am 08.08. diesen Jahres war es dann aber soweit und das tägliche

S-Bahn-Pendeln nahm so langsam sein Ende ;-)

 

Nun, ich habe meinen kleinen schwarzen Smart (451er/71PS)

seit knapp drei Wochen und habe mir diesen in Münster bei

Beresa gebraucht gekauft. Er ist von 07/09 und hatte gerade

mal gut 26.000 Km runter und hat soweit alles drin, was das

Leben angenehmer macht *grins*

 

Seid Anfang Oktober pendel ich per Autobahn mit dem Smartie

quasi jeden Tag zwischen Düsseldorf und Köln. Nach zwei Wochen

verkehrsbedingtem genügsamen Fahren (90-110 Km/h), kam ich so

auf 4,85 Liter Verbrauch. Tritt man Ihn, dann schluck Er

natürlich auch entsprechend mehr. Aber Spaß muss (auch) sein! ;-)

 

So wie der Smartie ist, bin ich erstmal zufrieden und das anfängliche

Verlangen nach einem Soundsystem, hat sich erst einmal gelegt.

Wo bei ich hier schon mit einem Lautsprecher/Radio Upgrade liebäugle.

Das hat aber noch Zeit und wer weis, vielleicht ergibt sich hier ja

der ein oder andere Kontakt zur Selbsthilfe ;-)

 

In diesem Sinne...

...man sieht sich

 

Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von camecasi am 16.10.2012 um 10:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlich Willkommen, viel Spaß und Stressfreie Fahrt mit dem Würfel :)

 

und auch herzlichen Glückwunsch zu deinem erhaltenen Lappen, jetzt schön in den nächsten zwei Jahren keinen Mist bauen ansonsten verlängert sich die Probezeit :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, ein zweiter aus Düsseldorf... :-D

Mich findet man Stadtmitte. :)

Willkommen + Gruß an Karolingerplatz + Co :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.10.2012 um 21:10 Uhr hat Bonecrusher geschrieben:
Oh, ein zweiter aus Düsseldorf... :-D

Mich findet man Stadtmitte. :)

Willkommen + Gruß an Karolingerplatz + Co :)



 

Und mich in Bilk - Karolingerstraße ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smarttom2024, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:   Mal gaaanz vorsichtig: Da wäre ich mir nicht so sicher, daß es so ist und auch so bleiben wird.   Von einer einheitlichen europäischen Fahrzeugprüfung und Zulässigkeit von Teilen scheinen wir ja noch seeehr weit entfernt zu sein und eine Einigung ist m.E. noch lange nicht in Sicht. Und was in anderen Ländern (z.B. Österreich) alles so möglich ist....die haben schon lange die Pflicht zur JÄHRLICHEN FAHRZEUGÜBERPRÜFUNG, kann hier bei uns gänzlich anders sein.   (Und OT: Was hier z.Zt. abgeht mit der Zulässigkeit von Motorrad-Bereifungen ist doch seeehr merkwürdig: An einer schon lange hier zugelassenen BMW K 1100 (mit E-Prüfzeichen) ist schon lange eine Metzeler-Bereifung (mit E-Prüfzeichen) montiert und hatte bisher immer anstandslos TÜV bekommen. Wechselseitige Freigaben von Metzeler und BMW liegen schriftlich vor. Seit Beginn dieses Jahres ist das gänzlich anders, weil die EU-Bürokraten das so beschlossen haben.... Die wechselseitigen Freigaben sind nichtig und die Bereifung musste im Wege der Einzelbegutachtung eingetragen werden. Die HU hat mit allem Drum und Dran ca. 230 Euro gekostet und über 4 Stunden Zeit in Anspruch genommen, weil u.a. auch vom zuständigen Verkehrsamt ein neuer Schein (mit der Eintragung) ausgestellt werden musste.) Ich hatte in diesem Zusammenhang auch mal angefragt, ob das auch für andere Fahrzeugteile so ist, bzw. kommen wird (wenn man z.B. die Bremsbeläge von einem anderen Hersteller als der Erstausrüstung montiert oder dies vorhat). Ist wohl noch nicht so.....(die Betonung lag auf "noch".....).   Es könnte sein, daß da noch so einiges auf uns zukommen könnte.....   Deshalb mein Rat: VORHER SCHRIFTLICH bei einer hier zugelassenen TÜV-Prüforganisation anfragen und die SCHRIFTLICHE ANTWORT ausdrucken und für die Eintragung mitführen (falls doch eintragungspflichtig und eintragungsfähig) oder doch zumindest "haben", falls z.Zt. nicht eintragungspflichtig, was ja doch noch kommen könnte ......(Ich zumindest traue den Bürokraten wirklich ALLES zu.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.272
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.