Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
camecasi

Ein Neuer in Düsseldorf

Empfohlene Beiträge

Wenn man einen Smart hat und/oder sich schlau machen will,

kommt man irgendwie zwangsläufig auf dieses Forum *grins*

Daher habe ich mich hier heute Morgen spontan registriert.

 

Ich heiße Carsten, komme aus Düsseldorf/Bilk und bin 34 Jahre alt.

Führerschein-technisch bin ich ein Spätzünder.

Am 08.08. diesen Jahres war es dann aber soweit und das tägliche

S-Bahn-Pendeln nahm so langsam sein Ende ;-)

 

Nun, ich habe meinen kleinen schwarzen Smart (451er/71PS)

seit knapp drei Wochen und habe mir diesen in Münster bei

Beresa gebraucht gekauft. Er ist von 07/09 und hatte gerade

mal gut 26.000 Km runter und hat soweit alles drin, was das

Leben angenehmer macht *grins*

 

Seid Anfang Oktober pendel ich per Autobahn mit dem Smartie

quasi jeden Tag zwischen Düsseldorf und Köln. Nach zwei Wochen

verkehrsbedingtem genügsamen Fahren (90-110 Km/h), kam ich so

auf 4,85 Liter Verbrauch. Tritt man Ihn, dann schluck Er

natürlich auch entsprechend mehr. Aber Spaß muss (auch) sein! ;-)

 

So wie der Smartie ist, bin ich erstmal zufrieden und das anfängliche

Verlangen nach einem Soundsystem, hat sich erst einmal gelegt.

Wo bei ich hier schon mit einem Lautsprecher/Radio Upgrade liebäugle.

Das hat aber noch Zeit und wer weis, vielleicht ergibt sich hier ja

der ein oder andere Kontakt zur Selbsthilfe ;-)

 

In diesem Sinne...

...man sieht sich

 

Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von camecasi am 16.10.2012 um 10:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlich Willkommen, viel Spaß und Stressfreie Fahrt mit dem Würfel :)

 

und auch herzlichen Glückwunsch zu deinem erhaltenen Lappen, jetzt schön in den nächsten zwei Jahren keinen Mist bauen ansonsten verlängert sich die Probezeit :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, ein zweiter aus Düsseldorf... :-D

Mich findet man Stadtmitte. :)

Willkommen + Gruß an Karolingerplatz + Co :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.10.2012 um 21:10 Uhr hat Bonecrusher geschrieben:
Oh, ein zweiter aus Düsseldorf... :-D

Mich findet man Stadtmitte. :)

Willkommen + Gruß an Karolingerplatz + Co :)



 

Und mich in Bilk - Karolingerstraße ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.