Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stage_114

[B] Echt Carbon Lufteinlass (Airscoop)

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

ich habe wieder eine Kleinserie meiner echten Carbon Lufteinlässe für den 450er fertig.

 

lufteinlass.jpg

 

Wer Interesse an so einem seltenen Teil hat, kann sich bei mir per eMail oder PN melden.

 

Für das montagefertige Teil möchte ich 100,- € inkl.Versand haben.

 

Wer sich das Gitter selbst besorgt und auch selbst montiert, kann etwas Geld sparen und zahlt 80,- € inkl. Versand.

 

----------------------------------------------------------------------

 

Die Montage ist sehr einfach.

 

1.) Man entfernt den gesamten Lufteinlass mit einem kleinen Schlitzschraubendreher.

 

2.) Danach entfernt man von dem Lufteinlass den mittleren Teller.

Der ist überflüssig und behindert wie beim Sex nur das eindringen ..... :-D

 

3.) Jetzt nimmt man einen zweikomponenten Kleber und besteicht damit den inneren Kranz des echt Carbon Lufteinlasses und stülbt diesen einfach, so 3-4mm über den Original Lufteinlassteller.

 

4.) Nach einer üblichen Aushärtezeit von 15 minuten (je nach Kleber) zieht man das Ansaugrohr welches

vom Luftfilterkasten kommt etwas hoch und läst die Haltenasen des Original Lufteinlasses wieder in das Chassis einschnappen.

 

5.) FERTIG

 

-------------------------------------------------------------------------

 

Ach noch etwas. Bitte Spamt mir diese Thread nicht mit Bemerkungen zu den Preisen voll.

 

 

-----------------

smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

sag bitte, hast Du evtl. noch aus der Nullserie / Vorserienfertigung (oder ähnlich) eine Ausgabe in GFK o.ä. oder könntest Du das machen?

 

Die Form finde ich sehr gut, jedoch wollte ich das Teil in riversilver lackieren und dafür finde ich einfach Carbon zu schade.

 

Gruß ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Josch

 

Also auf Lager hab ich in GFK nichts mehr, nicht einmal eine GFK Matte.

 

Ich schau mal was ich da machen kann.

Zeit hab ich dafür aber eigentlich nicht.

 

Schick mir doch mal dein Angebot hinsichtlich deiner Preisvorstellung per eMail oder PN.

 

-----------------

smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um meinen Wissenshunger zu stillen, und ohne hier den Verkauf zu beeinträchtigen würde mich ja mal interessieren, ob diese Art von Lufteinlass merkbar/messbar etwas verbessert.

Viele Tuner bieten ja Leistungssteigerungen an, aber keiner hat mir bisher gesagt, das eine Verbesserung der Luftansaugung von nöten wäre.

Sogar der Einsatz eines K&N Filters soll unnötig sein.

 

Also muß die Originalansaugung gut genug für mehr Leistung sein.

 

Ist das mehr eine Glaubenssache,oder gibts da was Handfestes?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Meenzer am 06.10.2012 um 19:27 Uhr ]


Gruß vom Meenzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist nur Optik, schon mehrmals in anderen Threads durchgekaut.

 

sieht aber auch wirklich gut aus :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.