Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BjoernS

Suche Auspuff für meinen CDI von 2001

Empfohlene Beiträge

Partikelfilter kostet etwa 500 mit Einbau, 330 gibts vom Staat zurück + zukünftige Steuerermäßigungen. (z.B. Mercedes Roßbach in Hamburg)

 

Puff ohne Partikelfilter kostet unterm Strich mehr, zumindest neu.

Durch viele Partikelfilterumbauten siollte es aber auch viele gebrauchte geben.

 

ach ja, 2013 gibts nur noch 260€ vom Staat

[ Diese Nachricht wurde editiert von cbffm am 11.10.2012 um 13:32 Uhr ]


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartcenter wollte ohne filter 399 und mit filter 799 plus einbau. Bei ATU kostet ohne filter 319.

 

Mit den 330 vom staat fuer DPF ist es fraglich ob man die jetzt noch bekommt, soweit ich weiss ist der Topf fuer dieses Jahr bereits leer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nen Puff ohne Filter würde ich nicht kaufen;-)))

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

530 bei Mercedes Roßbach

 

Kann den Händler nur empfehlen. Man wird wie ein Mercedes-Kunde behandelt und nicht wie ein Smart-Kunde

Die Förderung muss man halt mal bei der BAFA anrufen.

Einbau muss aber Fachwerkstatt machen wegen Bescheinigung

 

und noch einer 541,28

[ Diese Nachricht wurde editiert von cbffm am 12.10.2012 um 19:43 Uhr ]


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Forderung für dieses Jahr ist erschöpft.

Mann kann aber noch dieses Jahr beantragen bekommt dann das Geld erst 2013. Dann aber noch 330.-

Wer nächstes Jahr beantragt bekomt weniger.

Den Auspuff kannste auch selbst anschrauben und dann beim Tüv abnehmen lassen.

Denen ist Hupe wer den angebaut hat.

Du bekommst dann eine Bescheinigung vom TÜV mit der Du bei der Zulassungsstelle deine Papiere ändern lassen mußt.

Danach kannst Du bei der BAFA den Online-Antrag stellen. Bei mir hat die Auszahlung im Juni dann 2 Wochen gedauert. Ich war überrascht dass das so schnell und problemlos ging.

Meinen alten Auspuff kannst Du haben (50.-) plus Versand. Ist aber auch schon ein wenig aufgeplatz was aber noch gut geschweist werden kann.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.