Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Triking

Vorspur Einstellwert für 450er von 2002 gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

als Hecktriebler hat der 42 ja Vorspur, weil die Vorderräder ja "geschoben" werden.

 

Die Gradwerte habe ich gefunden, ich brauche aber zur Überprüfung die Millimeterwerte (wie früher). Ich messe den Felgenrandunterschied vorne zu hinten in der mittigen Reifenhöhe.

 

Hat jemand diesen Wert für mich zur Hand?

 

Danke im voraus, Rolf

 

PS: bei meinem Triking liegt der Wert bei 3 - 3,5 mm, damit sich die Lenkung wieder gerade stellt und das Dreirad ordentlich geradeaus läuft. Der Reifenverschleiß ist dann zwar geringfügig höher, bei unter 400 Kg Eigengewicht fällt das aber kaum auf.

 

 

 

 

nulldscf1051auk8l.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.10.2012 um 00:16 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ihn auch nicht zur Hand, aber

 

nenne den Winkel zwischen einem Rad und der Geradeausrichtung alpha, nenne den Raddurchmesser zwischen den Felgenhörnern D, dann muss die Abstandsdifferenz der Felgenhörner zwischen dem Kleinstmass und dem Grösstmass auf Achshöhe d folgenden Wert haben:

 

d = 2 x D x sin alpha

 

Den Sinuswert liefert jeder Schülertaschenrechner oder das Internet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich bin der Christoph aus Quedlinburg - Harzrand. Ich fahre seit 2014 einen Smart 450 CDI Passion Bj. 2003 und bin auch bisher sehr zufrieden (gewesen) - günstig und zuverlässig auf allen Wegen im täglichen Einsatz. Den ersten 18 Jahre alten Schlüssel habe ich wegen Verschleiss beiseite gelegt und den zweiten unbenutzten genommen. Leider ist mir der letzte Woche total ausgefallen (Batterie habe ich gewechselt), sodass ich den ersten wieder nehmen muss. Da funktiert aber die Verriegelungstaste nicht mehr und das ganze ist mir nicht geheuer - eine Zeitbombe. Ich hatte mich an Mercedes gewandt, aber die lokalen haben mich an Vertretungen in Eisleben ode Halle verwiesen. Leider sehr kundenunfreundlich und mit Abwehrangebot beantwortet. Von einer freien Werkstatt habe ich den Tip bekommen, mich hier anzumelden. Ich könnte mir Rohlinge über ebay besorgen und würde es auch hinkriegen, den Bart zu wechseln, aber von der Programmierung ode anlernen habe ich überhaupt keine Ahnung. Vielleicht kann mir hier einer helfen ...oder jemanden im Umkreis nennen, der sowas beherrscht. Für schnelle Hilfe -natürlich entsprechend bezahlt - wäre ich sehr dankbar. Gruß Christoph
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.279
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.