Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NickCroft

Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung an Original-Radio

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich spiele mit dem Gedanken einer BT-FSE-Nachrüstung, die möglichst "unsichtbar" und einfach in der Benutzung sein soll.

 

Vor einigen Jahren hatte ich diese von Siemens, die eigentlich alle Wünsche erfüllt - gibt es aber nur noch per eb** o.ä. und Kompatibilität mit iPhone ist ungewiss: http://www.amazon.de/Siemens-Bluetooth-Kfz-Einbausatz-HKW-600-SP65/dp/B0006HIXYW/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1348900430&sr=1-1

Etwas ähnliches gibt es von Nokia: http://www.amazon.co.uk/Nokia-CK-7W-Bluetooth-Car-Kit/dp/B000621SKS

Weiß jemand, ob das Original-Radio (451, MJ 2011) einen MUTE-Eingang hat?

 

Als einzig aktuell kaufbares Modell stieß ich hierauf (Belkin): http://www.amazon.de/Belkin-Air-Cast-Auto-Bluetooth/dp/B004FNYQZ8/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=3LYF2IIEXO177&coliid=IO4MAVDWK2LG4

Leider verbindet es sich aber bei "AN" (per Zündung) nicht autom. mit dem Handy und man müsste das Radio bei einem Gespräch auf AUX manuell umstellen.

 

Eine Überlegung wäre noch, ein mobiles Navi mit integr. BT-FSE fest zu verbauen. Als Einbauort käme aber nur der Platz unter der Schalterleiste (Warnblinker usw.) in Frage, das ist als Position für das integr. Mikro sicher nicht so gut.

 

Vielleicht habt ihr noch andere gute Ideen? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2012 um 20:32 Uhr hat NickCroft geschrieben:


Vielleicht habt ihr noch andere gute Ideen? :-D



 

Die hab ich, fahr zum passendem Händler, erklär ihm was du willst....dann wird dir auch geholfen ;-)


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.09.2012 um 14:55 Uhr hat Soundman geschrieben:
Quote:


Am 29.09.2012 um 20:32 Uhr hat NickCroft geschrieben:




Vielleicht habt ihr noch andere gute Ideen? :-D






 

 

 

Die hab ich, fahr zum passendem Händler, erklär ihm was du willst....dann wird dir auch geholfen ;-)

 

 


Klar - DER wird mir das teuerste andrehen wollen, was er grad im Programm hat. :roll: Soviel wie der weiß ich auch...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sagt immer fahr zu deinem Händler des Vertrauens. Vertrauen beruht sich dann darauf dass dir der Händler keinen Mist andreht und dir nicht nur das verkauft was ihm am meisten Geld einbringt. Ein Händler lebt von der Kundschaft die immer wieder kommt. Hol dir doch ein paar Angebote ein, poste sie hier rein und dann sehen wir weiter.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bau' das natürlich selber ein... :)

Ich brauche also nur die HW, da sind mir Rezensionen wie bspw. bei Amazon lieber wenn man gezielt nach Artikeln sucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.