Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Batmobile

Unfall! Beide Airbags gelöst Hilfe??

Empfohlene Beiträge

Guten Abend liebe Community,

 

Ich hab leider einen sehr ungünstigen Unfall mit meinem Smarti gehabt. Nun wurde fast alles repariert. (Vorderachse,Traggelenke & co) Nun meine Frage:

 

Was genau wird benötigt nachdem die Airbags aufgegangen sind? Soweit ich weiß: Beide Airbags, Gurtstraffer + eine Steuereinheit?

 

Keine Sorge, ich fummel da nicht selber rum. Ich will mich ja nicht selbst in die Luft jagen. Benötige lediglich die Teile .. :))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und je nachdem auch noch ein Kabelsatz falls der geschmort ist. Gurt nur wenn der Gurtstraffer aktiv ist sonst nur den schwarzen Knopf der die Gurtschnalle oben hält.

 

Fürs Steuergerät rechne ca. 300€ inkl Einbau.


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Steuergerät kann man zurücksetzen, muss also nicht erneuert werden, der Rest muss aber schon neu....

 

smarte Grüsse

 

Martin 8-)

-----------------

... der sich den Wolf schraubt.... ):

 


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Richtig so, richtige Werkstätten nehmen dafür eine Pedalstütze mit derselben Funktion, die macht auch nix anderes. Aber es genügt leichtes Betätigen um die Schnüffelbohrung im Hauptbremszylinder zu schließen, dann läuft nichts raus.   Auf diese Weise gelangt keine Luft in den ABS-Block und Du brauchst keine Software zum Ansteuern, vorausgesetzt, Du macht NUR die Leitungen vom ABS-Block zu den Rädern los und AUF KEINEN FALL DIE LEITUNGEN VOM HZ ZUM BLOCK. Sonst kann es sein, daß Du Luft ins System bekommst und ohne Diagnose feststeckst.   Im Übrigen höllisch aufpassen beim Ansetzen der neuen Leitungen, daß Du Dir nicht die Gewinde vom ABS versaust durch schräges Ansetzen - passiert bei diesen Blindschraubverhältnissen schnell.   Und wie es andre -nicht nur in andren Ländern- machen, die keine Diagnose zum Ansteuern haben? Na rate mal... genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.502
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.