Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Der_aus_der_Holte

Woofer Befestigen ???

Empfohlene Beiträge

Nabend

Ich such nach einer guten Befestigungs Lösung

Für meinen Woofer ( DD 508 D 4 ) im Diddi Bandpass

Im Moment wird er durch Klettband,an der Unterseite

Auf dem Teppich fixiert

Na ja mehr oder weniger

Gibt es irgend welche besseren Lösungen

Sind hinter den Seiten teilen im Kr. vielleicht Möglichkeiten,um das ganze mit Gurten zu sichern

Mfg Ralph


Wo wären wir ohne Autos und wie kämen wir dahin ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich, die meisten können mit den Begriffen wie D4 oder Diddi Bandpass nichts anfangen und es hilft auch Null weiter. Schreib doch lieber Doppelschwingspuler, Dietmar, Fortissimo, wichtig wäre noch der Rest der Anlage, also Endstufe, Kabelzeug, Dämmung, Radio, Batterie Spritverbrauch. Ich geh mal davon aus dass der Sub in einem Smart eingebaut ist, ist aber unwichtig zu Wissen welches Model es ist, ebenso Bilder davon zu machen und diese hier rein zu stellen, sonst käme die Gefahr auf dass es hier jemand gibt der dir helfen kann :-D

 

Den Diddi-Bandpass hat dann wohl der Dietmar gebaut, was meint er denn dazu :-?


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Bandpass steht im Kr.von einem Smart For two 451

Und da er nicht der leichteste ist,suche ich Anregungen und Tipps

Um ihn bestmöglich fest zu bekommen

Und ich gelobe Besserung über Infos zum Rest der Anlage

Wenn mein Kopf wieder klar ist,Scheiß Oktoberfest zu viel Stamperl usw.

http://s7.directupload.net/file/d/3024/klzlawbv_jpg.htm

Ich hoffe jetzt geht das bild

[ Diese Nachricht wurde editiert von Der_aus_der_Holte am 25.09.2012 um 09:27 Uhr ]


Wo wären wir ohne Autos und wie kämen wir dahin ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wdi6fjah_jpg.htm

 

schau mal die vergebenen Rechte bei deinem Upload vom Bild an, dann müsst es hier erscheinen...

[ Diese Nachricht wurde editiert von TuxMuc am 24.09.2012 um 15:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch ganz einfach, gehst in en Baumarkt und holst dir 2 Zurössen. Eine vor dem Sub, die andere hinter dem Sub. Die schraubst du auf der Motorabdeckung fest und machst den Sub mit nem Spanngurt dann fest.

 

48ecoqri.jpg


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@soundman.. schlau mich auf mit dem Bild...

 

wieso geht bei Dir und nicht bei mir???

 

Zur Befestigung... dann hängt das ganze Gewicht nur an der kleinen Schraube von der Motorabdeckung...

 

Im Fall eines Auffahrunfalls mit der kantigen Kiste... weiss ja nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal gesehen, dass einer die Kiste an den Bügeln(vom Schloss) der Heckklappe gesichert hat. Bei ihm war die Kiste so breit wie der Kofferraum und somit konnte er halt beide Bügel nutzen. ...auf Diaboloworld ist zwar die Kiste zu sehen, aber zu klein um die Befestigung zu erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit

Soundman das wird nicht halten, denke ich mal

Und diese dünnen Halter der Heckklappe na ja

Trauen würde ich dem auch nicht

Vielleicht bin ich da auch etwas über vorsichtig

Liegt am Job als LKW Fahrer und Ladungssicherung

Heikles Thema ;-)

Ich schaue mir das ganze noch mal genau an, und hoffe das mir da irgend was einfällt was auch hält

Und was auch bei Bedarf schnell zu lösen ist


Wo wären wir ohne Autos und wie kämen wir dahin ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.09.2012 um 11:44 Uhr hat Der_aus_der_Holte geschrieben:


Liegt am Job als LKW Fahrer und Ladungssicherung

Heikles Thema ;-)

Ich schaue mir das ganze noch mal genau an, und hoffe das mir da irgend was einfällt was auch hält

 

Es geht doch darum das der Subwoofer nicht verrutscht, dafür sollte mein Vorschlag ausreichend sein, zumindest bekommst du dann keinen Strafzettel und keinen Punkt in Flensburg.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soundman nur müsste ich dann Löcher in ein Auto bohren

Welches noch Garantie hat, und da bekomme ich Kopfschmerzen bei

Ich schaue mjr gerade die Seitenteile im Kr. an

Vor allem was da hinter ist, ob man da nicht was ist wo man einen Gurt durch bekommt

Am besten noch direkt hinter den klappen :-D

 


Wo wären wir ohne Autos und wie kämen wir dahin ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist zwar schon gute 25 Jahre her aber ich erinnere mich noch genau dran....einen Nigelnagelneuer 5er BMW, gerade frisch vom Werk abgeholt schon stand er bei mir. Was man sich denken kann hab ich ausgebaut, Türverkleidungen, Rückbank, Teppich, Werksradio, Werkslautsprecher, einfach alles raus und eine Anlage eingebaut....da muss man Schmerzfrei sein :-D

Die 2 Löcher für Zurrösen ist da rein gar nix...man sieht ja dass du hinter dem Beifahrersitz ne Stufe sitzen hast, die haste doch auch verschraubt ;-)


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soundman nein die Endstufen sind nur mit Klettband Fest

Können aber auch nirgends wech da die Sitze direkt dran sind,bin 2 m Groß ;-)

Und es ist kein billiges Klettband,die Endstufe da wech zu bekommen,na ja ich habes mal probiert

Mit sehr kräftig ziehen gings,aber erst kommt der Teppich gute 10 cm mit hoch

Ach und wegen Schmertzfrei,ich hatte früher mal 2 Rockford Fosgate Rfp 2818

In einem Bandpass

In Opel Astra F,ergo von Kr Klappe bis direkt hinter den vordersitzen,eine Kiste

Gewicht kein Plan

Da habe ich mir,4 dicke Ösen rein Geschweißt,und mit den großen 5 Tonnen Gurten Verzurt ;-)

Aber jetzt Im Smart,wollte ich das ganze mal ne nummer kleiner

Und leichter probieren

Aber so wie ich das sehe werde ich mir mal irgend wo wech

Eine neue Motorabdeckung besorgen,und in die dann Löcher bohren das ich immer Tauschen kann wenn er mal zum Smc muß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Der_aus_der_Holte am 25.09.2012 um 15:32 Uhr ]


Wo wären wir ohne Autos und wie kämen wir dahin ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.