Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AZEG

Lohnt sich Radio/Navigation Multimedia ?

Empfohlene Beiträge

Hz,

nach 4 Jahren Smart Abstinenz will ich jetzt kurzfristig wieder eine Kugel anschaffen (Diesel, 54 PS).

Suche die Portale schon rauf und runter.

Was ich mich frage:

Lohnt es sich, einen Wagen zu nehmen der Radio/Navi/Multimedia serienmäßig verbaut hat ?

Wie gut und zuverlässig funktioniert die Navi ?

Welche Formate werden bei Audio und Video unterstützt ? (neben mp3 z.B. auch OGG ?)

Ist der Bildschirm von der Farbdarstellung und Auflösung her qualitativ hochwertig ?

Wie ist der Sound ?

 

Sprich in Summe: ist es seinen Aufpreis wert, oder lieber ohne kaufen, ein Doppel-DIN Pioneer und ordentliche LS verbauen und in den Kofferraum einen kleinen Sub legen (habe noch von meinem alten Smart einen kleinen aktiven Bandpass rumfliegen) ?

 

Merci vorab

Grüße

Atze

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AZEG am 14.09.2012 um 12:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

im Grunde genommen hast du dir deine Frage bereits beantwortet:

 

"lieber ohne kaufen, ein Doppel-DIN Pioneer und ordentliche LS verbauen und in den Kofferraum einen kleinen Sub legen"

 

Habe das Radio bei mir drin und muss sagen, dass ich von der Qualität eher enttäuscht bin. Die Display Auflösung lässt zu wünschen übrig. Titelsprünge dauern eine gefühlte Ewigkeit. Der Sound ist so lala, da habe ich mit günstigen Autoradios und selbst eingebauten Lautsprechern incl. kleinem Sub schon deutlich Besseres gehört.

 

Aus meiner Sicht lohnt es sich nicht, sich das Multimedia Radio zuzulegen. Einzig vom Navi kann ich nichts negatives berichten, aber das können andere Hersteller min. genau so gut.


Griasle aus´m Schwarzwald

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht es euch doch ned selbst schwer....was kostet der Smart mit Navigedöns und Soundsystem und was kostet er ohne alles?

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.09.2012 um 12:40 Uhr hat AZEG geschrieben:
(habe noch von meinem alten Smart einen kleinen aktiven Bandpass rumfliegen) ?


 

Den kannste Smartville anbieten...


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi all,

ein paar Punkte kreisen mir schon im Kopf herum.

Beim Wiederverkauf macht sich ein Originalsystem, wie schlecht es auch sein mag, immer besser.

Ich habe auch nicht mehr unbedingt die Zeit zur Verfügung stehen, meinen Smartie auseinanderzupflücken, Kabel zu legen, zu dämmen, neue LS zu verbauen, Sub und Pufferkondensator unterzubringen, das ganze abzustimmen und und und.

Da ist eine all in one-Kauf Lösung manchmal besser.

In meiner Schwabenschubse habe ich DVD-Navi und 7.1 Soundsystem serienmäßig; das geht schon nicht schlecht.

Beim Smartie lese ich aber eher außen hui und innen Pfui aus der Quali des Navis heraus.

Die Diff liegt bei ca. 1k€ im Schnitt.

Ohne Navi ist die Audwahl natürlich viel größer.

 

Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Habe einen Smart für dich ;-)

Bei der Bildschirmauflösung muss ich leider zustimmen, die ist nicht die beste aber nach dem Update wurde es schon deutlich besser von der auflösung. Denke lag also auch ander Programmierung. Habe dazu das Surround System verbaut und das finde ich mal richtig gut. Nicht nur für nen kleines Auto sondern generell.

Vom Sound her bin ich begeistert, deutlich besser als das normale Sound System.

Navi an sich ist auch gut. Als ich ihn gekauft habe um nach Hause bin, stand ich nicht einmal im Stau. Also das Funzt alles sehr gut.

 

Noch Fragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.