Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartilini

Türinnenverkleidung

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir mal ein paar Tips geben? :-?

Und zwar klemmt der Türgriff aussen,nicht schön zum öffnen. :evil:

Nun wollte ich das ganze mir mal genauer ansehen, aber dafür muß ich la irgendwie die Türinnenverkleidung ausbauen.Tja, war ein Problem. :-x :-x

!! Hilfe !!

Wer hat da mal eine Idee,oder noch besser,ein kleines Video

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Türinnenverkleidung muß dazu nicht demontiert werden!

Wenn überhaupt, dann muß das Türpanel aussen abgesenkt werden, eine komplette Demontage ist ebenfalls nicht erforderlich!

Wie das geht, ist hier im Forum zigfach beschrieben und mit dem Suchbegriff "Türpanel absenken" jederzeit aufrufbar! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst aber auch mal probieren, der Türgriff aussen abzuschrauben und abzunehmen.

Das ist zwar etwas fummelig, aber normalerweise lässt sich der Türgriff nach dem Lösen der Torx Schraube auf der Innenseite der Tür einzeln abnehmen, ohne das Türpanel abzusenken.

Wie das geht und wie es darunter aussieht, wäre hier oder dort beschrieben!

 

Der Türgriff ist mit dem Schloss über einen Bowdenzug verbunden.

Wenn man an dem Griff zieht, dann wird über den Bowdenzug die Schlossklappe nach vorne gezogen und öffnet die Tür.

Wenn man den Griff los lässt, muß die Schlossklappe wieder durch Federdruck nach hinten gedrückt werden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.09.2012 um 23:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.