Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
APW1972

Heckstosssfänger geteilt?

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen liebe Gemeinde,

 

ich hatte heute ein unschönes Erlebnis und zwar ist mir hinten links jemand rein in meinen Smart Cabrio Diesel 2002, schwarz.

 

Frage:

Ist die Stossstange hinten 3-geteilt?

Weiß jemand was so ein Teil kostet und ist die Stosstange lackiert, oder ist da nur Klarlack drauf??

 

Besten Dank für Eure Tipps!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja es sind 3 Teile.

Heckmittelteil und jeweils 2 Flankenteile.

Die Teile gibt es nur noch unlackiert im Smart Center, kosten ca. 80€ plus Lack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon SR schrieb, besteht die Heckschürze aus drei Teilen und kann mit dieser oder jener Anleitung demontiert werden.

Zeitaufwand ca. 5 Minuten! :)

 

Die seitlichen Kotflügel sind mit dem Mittelteil verclipst und kann in demontiertem Zustand getrennt werden! Das ist in der Anleitung auch zu sehen.

 

Schwarz ist ja eine populäre Farbe, da kannst Du evtl. auch gut erhaltene Gebrauchtteile bekommen!

Entweder über Privat, Foren, Ebay oder diverse Gebrauchtteilehändler.

Du musst nur aufpassen, daß die hinteren Kotflügel des Coupes und Cabrios unterschiedlich und nicht kompatibel sind, das Mittelteil ist gleich.

Die brauchst also explizit Kotflügel für Dein Cabrio, die des Coupes passen nicht ans Cabrio!

 

Neu gibt es diese Teile nur unlackiert, die müssen dann noch lackiert werden!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2012 um 15:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter Hinweis. 80er geht ja noch.

Dennoch meine Frage: Wird das Teil lackiert, oder mit Klarlack lediglich überzogen, wie beim Frontteil..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2012 um 15:05 Uhr hat APW1972 geschrieben:
Dennoch meine Frage: Wird das Teil lackiert, oder mit Klarlack lediglich überzogen, wie beim Frontteil..?

Wenn Du ein Neuteil kaufst, dann muß es in der entsprechenden Jack Black Farbe lackiert werden, das ist aber beim Frontteil genauso!

 

Was Du meinst, sind vermutlich die alten durchgefärbten Panels, die nur noch mit Klarlack überzogen werden, die gibt es aber nicht mehr bzw. nur gebraucht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und falls gebraucht gekauft wird Coupe und Cabrio haben unterschiedliche Kotflügel, das hat bis jetzt glaub ich keiner erwähnt. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2012 um 15:04 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Du musst nur aufpassen, daß die hinteren Kotflügel des Coupes und Cabrios unterschiedlich und nicht kompatibel sind, das Mittelteil ist gleich.
Die brauchst also explizit Kotflügel für Dein Cabrio, die des Coupes passen nicht ans Cabrio!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Timo! ;-)

Aber doppelt genäht hält besser! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2012 um 22:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Beitrag editiert, weil vermutlich Quatsch.

 

Die Panel mit Sonderlackierung wie Numeric Blue z.B. müssen ja lackiert sein, bei den anderen kann ich es nicht feststellen. Allerdings hat mir auch keiner widersprochen, als ich behauptet habe, die unifarbenen Panel wären auch farbig lackiert.

 

Grüße, Hajo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 20.08.2012 um 10:25 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schiebs auf die Hitze.....8-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TE

 

Schau mal, dort verkauft einer Panelteile für das Cabrio in schwarz!

Unter anderem einen Kotflügel hinten links! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2012 um 11:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.