Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

EnBW bremst E-Smart-Flotte aus

Empfohlene Beiträge

Kaum zu glauben - aber wahr. Wir alle dachten, Energieversorger wie EnBW, Vattenfall oder RWE seien von ihren Vorstandsmitgliedern privat finanzierte, gemeinnützige Vereine zur Förderung von Elektromobilität - aber jetzt stellt sich völlig überraschend heraus, dass die tatsächlich GELD verdienen wollen.

Damit konnte weder das Land BW, noch die Stadt Stuttgart (beide erlassen bekanntermassen Steuern und Abgaben wenn man höflich darum bittet und heften einem die Strafzettel wegen falschen Parkens nur als freundliche Erinnerung an die Frontscheibe), noch der Daimler Konzern (seit mehr als hundert Jahren für das Verschenken und kostenlose Verleihen von Premium Autos berühmt) rechnen... verantwortungslose Raffzähne... ;-)

 

Suttgarter Nachrichten

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja unglaublich. dann sollte das cartogo oder die stadt selber aufbauen und damit die vorraussetzung der e-mobilität schaffen. die energieversorgen könnten ja jederzeit die preise anheben, das ist ja wie an der tankstelle. unmöglich sowas.

sb


SB sc Dresden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Elektrofahrzeuge sollen zu Millionen bald über unsere Straßen rollen und im gleichen Atemzug spricht man vom Kollaps des Stromversorgungssystems im Winter..

Wie geht denn das zusammen?


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.