Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
424me

Brodit Halter für Smart 42 (450) + Iphone 4 Brodit Halter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich biete hier folgendes für Smart 450 an:

 

- Brodit Proclip für Mittelkonsole Mitte, Nummer 852682

 

- Brodit Passiv-Halterung für Apple iPhone4 (mit Bumper), Nummer 511169

 

Dies ist die ideale Lösung ohne bohren oder schrauben, einfach einclipsen und fertig.

 

Neupreis der Teile war zusammen knapp 45,-

 

Ich hätte gerne für beides zusammen 30,-

 

Einzelverkauf auf Anfrage auch möglich - auf den Brodit Proclip kann man für nahezu alle Geräte einen entsprechenden Passiv-Halter schrauben.

 

Bei Interesse einfach melden. Bilder auf Anfrage per Email.

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn nicht verkauft, nehme ich die beiden teile! mfg

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre schön gewesen, wenn er sich gemeldet hätte.

Mehrere PN geschrieben.

Aber was soll es.

Bei Ebay neuen Halter fürs I Phone für 17,98 gekauft. Versandkostenfrei

 

Gruss

 

Lutz


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige bitte, ich habe eine PN erhalten und Dir dann Bilder an die angegebene Email-Adresse geschickt. Danach habe ich nichts mehr gehört.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verkauft oder noch zu haben?

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe aber noch einen weiteren Halter für Iphone 4 mit Bumper, den ich aus meinem anderen Auto übrig habe.

 

Wenn jemand von Euch daran Interesse hat, einfach melden.

 

Dann fehlt nur noch der ProClip für den Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.08.2012 um 10:14 Uhr hat 424me geschrieben:
Entschuldige bitte, ich habe eine PN erhalten und Dir dann Bilder an die angegebene Email-Adresse geschickt. Danach habe ich nichts mehr gehört.



 

sorry, email war verkehrt. War meine Alte E-Mail

 

 

-----------------

Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

 


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.