Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Starnberger See Tour 2013

Empfohlene Beiträge

Smarties tanken während einer Tour nicht nur Treibstoff sonder auch jede Menge Bildung-

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schöne fotos.. aber wann kauft sich rudi endlich mal eine ordentliche kamera???

 

eine, wo ich noch besser auf den fotos getroffen werde??? :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 24.07.2013 um 19:36 Uhr ]


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Flo und Liesi,

 

auch von mir nochmal auf diesem Wege vielen Dank für die tolle Tour.

Die Kaffeerösterei Dinzler hat echt Eindruck bei mir hinterlassen, da werd ich sicher mit Agnes demnächst nochmal hinfahren.

Und die schöne Strecke und die nette Gesellschaft hat ebenfalls Spaß gemacht.

 

P.S.: Bilder verlink ich demnächst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grosses danke an rudi für des megageile video...

 

haben uns riesig gefreut!!!

 

lg von tux und bine :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieter2, sehr geehrte Forengemeinde !   @dieter2   Auf die Bemerkung/Frage:   Es scheint doch alles sonst Erforderliche vorhanden zu sein (Werkzeug, BÜHNE, Platz, Zeit, Lust, Wissen, Können u.ä.m.).......   Bei den heutigen Werkstattkosten (auch in "freien" Werkstätten) "lohnt" sich doch auch eine "preiswerte" Anschaffung von Federspannern und der Klemm-Gegenhalt-Vorrichtung für die Kolbenstange SELBST BEI NUR EINMALIGER ODER GELEGENTLICHER BENUTZUNG. (Zu dieser Gegenhalt-Klemm-Vorrichtung gibt es auch seeehr preiswerte Anternativen. Auch hier im Forum genannt und beschrieben.....).   Und was "man" bei der Gelegenheit alles "paarweise" und gegen "neu" in super-duper- Markenware alles sooo gleich mit wechseln kann, sollte, dürfte, müsste.....wie auch immer: Ist doch eine Frage der persönlichen Sichtweisen....bis auf den Anspruch der VERKEHRSSICHERHEIT (UND DIE WIRD VON DEN TECHNISCHEN PRÜFORGANISATIONEN /TÜV geprüft).   Warum sollte denn (als Mindestanspruch) mehr als die defekte Feder gewechselt werden (ggf. gegen eine andere "olle" gebrauchte, aber intakte...), wenn hinterher bei der TÜV-Prüfung doch schriftlich die VERKEHRSSICHEHEIT BESCHEINIGT wird ?   Bitte nicht mißverstehen: Jeder wie er mag. (Aber warum mehr investieren, wenn es nur um die "Rest-Verwertung" eines Kfz für die letzten 2 Jahre geht. Oder um einen aus der "was ist letzte Preis-Fraktion" glücklich zu machen ???)   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.309
    • Beiträge insgesamt
      1.599.620
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.