Jump to content
sabandi

Wohin mit dem Freisprech-Mikrofon ??

Empfohlene Beiträge

Bei meinem 450 Cabrio habe ich das Mikro oben in der Mitte beim Innenspiegel, und das Kabel über die Seite runter zum Radio. Das Kabel ist bis zur Seite unter der Verkleidung versteckt, und geht dann in der A Säule nach unten (oben in der A Säule ist ein vorgegebens Loch und unten auch was es einfach macht es zu verstecken). Ebenso habe ich durch die Löcher das Kabel meiner DAB+ Antenne geleitet, so das die Verdrahtung auch nicht zu sehen ist. 😁


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Mikro ist bei mir auch auf der richtigen Seite, da ich einen Rechtslenker fahre. 

IMG_20250516_055904.jpg


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für DAB+ gibt eine Weiche, so dass man die Originale Antenne nutzen kann, ohne sich irgendwas an die Scheibe bappen zu müssen. Unterschiede im Empfang konnte ich zwischen einem Werks DAB von Renault und meinem nachgerüsteten SPH20 nicht feststellen. DAB ist einfach außerhalb von Städten schlecht und selbst dort gibt es eine Menge Schatten.

DAB-Weiche.jpg

bearbeitet von derneutrale
Anhang vergessen

einer kann es immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch das SPH 20 und bin zufrieden mit der im Zubehör gelieferten DAB+ Antenne, die Standard Antenne von meinem Smart voll eh komplett weg, und durch eine weitere Scheiben Antenne ersetzt werden.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@derneutrale

Die Position/ Befestigung des Mikros sieht sehr sauber aus!👍
Hast Du das Kabel zwischen Blende und KI durchgeführt?

Am 15.5.2025 um 21:21 schrieb derneutrale:

729009340_12.PositionMikro2-klein.thumb.jpg.b22d978c5bb39eebcb749f329b562f68.jpg

 

@TundS8

Ja, es ist zwischen Drehzahlmesser und Uhr einfacher ..den "Deckel" kann man ausbauen.
Oder einfach an der Seite der Insel befestigen

>mit dem Mikro auf der richtigen Seite, da ich einen Linkslenker fahre 😁

Mikrofon.thumb.jpg.bcb78bf93760debd1e2491500ac1b199.jpg

>funzt einwandfrei! (...auch wenn ich kein bayerischer Sound-Ing bin 😁)

 

so long ✌️

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mittelinsel war mir zu weit weg.

An der Stelle ist eine Rund Aussparung an der Blende und darunter eine Öffnung in der Halterung des Instruments, so dass das Kabel direkt bis in das Armaturenbrett geführt werden konnte.

10. Montage Mikrofon-25.jpg

 

11. Position Mikro 1-klein.jpg

bearbeitet von derneutrale

einer kann es immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb derneutrale:

An der Stelle ist eine Rund Aussparung an der Blende und darunter eine Öffnung in der Halterung des Instruments, so dass das Kabel direkt bis in das Armaturenbrett geführt werden konnte.

 

*THX*

Vielen Dank für die Beschreibung!

✌️

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter werner s, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: Das mag so sein. Das geübte Auge erkennt jedoch relativ leicht, ob auf der in der Deckenleuchte eingesetzten Soffitte der Glaskörper quadratisch geriffelt ist, oder eben nicht, egal ob Leuchte an oder aus: Ein Blick genügt.....   Und:   Da wäre ich mir nicht so sicher, habe aber auch keine Ahnung davon.....(heute ist doch relativ Vieles fester bzw. integraler Bestandteil der seinerzeit (vor ca. 20 Jahren) erteilten BE).   Und zum Thema Ersetzen durch LED-Technik: Mein Bauchgefühl sagt ´: Konventionell z.Zt. "noch" günstiger (gerade der Standard (Soffitte 12v, 5w /c5w). Je nach Stückzahl: gefühlt unter 20 Cent das Stück.   Und bei den Smarts hier geht die Innenbeleuchtung automatisch aus (wenn nicht "eingeschaltet) mit Verriegelung des Fz.   Und was ich bisher oberflächlich gelesen habe mit älteren Fahrzeugen und verbauter LED-Technik, ob nun "frei", mit ABE oder ohne oder mit Eintragung in die Papiere nach Fachprüfung durch eine in unserem Land anerkannte Prüforganisation oder im Hinblick auf einen zukünftigen Oldtimer-Status / H-Kennzeichen....   Vielleicht liest man es aus den bisherigen Beiträgen nicht so heraus....ich habe wenig Motivation, mich mit den gaaaaaaz Genauen (egal, ob Rennleitung und/oder Prüforganisationen) diesbezüglich auseinander zu setzen (zu reden, zu diskutieren, gemaßregelt und/oder ober-belehrt zu werden) und belasse deshalb alles gerne ABSOLUT SERIENMÄßIG (bei äußerlicher, nur optischer Betrachtung), auch wenn üblichweise das "Bessere des Guten Feind" ist. (LED-Technik an einem "ollen" Kfz erkennt auch doch ein technisch nicht sooo kundiger Mitarbeiter der Rennleitung (oder Prüforganisation) sofort und "es" wäre ein Grund mehr zum Einschreiten und mehr (was ich vermeiden möchte, keine guten Erfahrungen gemacht....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.420
    • Beiträge insgesamt
      1.601.294
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.